logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Miroslava Svolikova: Kurzbiografie

geboren 1986 in Wien.
Diplomstudium der Philosophie in Wien und Paris und an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Von 2016-2018 Teilnehmerin am FORUM Text von UniT in Graz. Veröffentlichungen in diversen Literaturzeitschriften und Anthologien. Arbeitet als Dramatikerin, Autorin, Übersetzerin.
Lebt in Wien.

Auszeichnungen:

  • 2015 Retzhofer Dramapreis
  • 2015 2. Platz beim exil-Literaturpreis
  • 2015 DramatikerInnenstipendium der LiterarMechana
  • 2016 Hans-Gratzer-Stipendium
  • 2016 Förderpreis des Schiller-Gedächtnispreises des Landes Baden-Württemberg
  • 2017 Hermann-Sudermann-Preis
  • 2017 Literaturförderungspreis der Stadt Graz
  • 2018 Rotahorn Literaturpreis
  • 2018 Autor*innenpreis der österreichischen Theaterallianz

Stücke:

  • die hockenden. Uraufführung am Burgtheater Wien, Vestibül (Regie: Alia Luque), 2016.
  • Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt. Uraufführung im Schauspielhaus Wien (Regie: Franz-Xaver Mayr), 2017.
  • europa flieht nach europa. Uraufführung am Deutschen Theater Berlin (Regie: Franz-Xaver Mayr), 2018.
  • Der Sprecher und die Souffleuse. uraufführung am Theater am Lend Graz (Regie: Pedro Martins Beja), 2019.

 

Website: https://miroslavasvolikova.com/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...