logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Lydia Haider: Kurzbiografie

Foto: privat

Geboren 1985 in Steyr (Oberösterreich);
Studium der Germanistik und Philosophie, zwei Kinder.
Promoviert zum Rhythmus als Subversion in Texten Thomas Bernhards und Ernst Jandls.
Veröffentlichungen in entwürfe, Die Rampe, Die Novelle etc.
Lebt in Wien.


Auszeichnungen:

  • Nominiert zum Soundout!Award mit der Performance zu ihrem Roman "Kongregation"
  • Start-Stipendium des BKA 2015
  • Aufenthaltsstipendium im Literarischen Colloquium Berlin 2016
  • Finalistin für den Alpha-Literaturpreis 2016
  • Projektstipendium BKA 2017
  • Talentförderpreis Land Oberösterreich 2017
  • Jubiläumsfondsstipendium Literarmechana 2018


Bücher:

  • kongregation. Roman. Salzburg/Wien: Müry Salzmann, 2015.
  • rotten. Roman. Salzburg/Wien: Müry Salzmann, 2016.
  • Wahrlich fuck you du Sau, ... Ein Gesang. Wien: Redelsteiner Dahimene Edition, 2018.
  • Am Ball. Wider erbliche Schwachsinnigkeit. (mit Esther Straganz), Wien: Redelsteiner Dahimene Edition, 2019.

 

(6.5.2019)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...