logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ursula Wiegele: Was Augen hat und Ohren.

Leseprobe:

In der Rolle als Hamlet war Bogdan zu weit gegangen. Nach der Premiere erwarteten ihn drei Männer in der Künstlergarderobe. An ihren Mienen erkannte er sofort, dass sie nicht da waren, um ihm zu gratulieren. Fünf Mal hatte ihn das Publikum nach seinem Bühnentod vor den Vorhang geholt, beim dritten Mal schon klatschten viele im Stehen, zum Schluss hatten sich fast alle erhoben, im Parkett, auf Balkon und Galerie, allein in den Logen vorne nahm Bogdan Personen wahr, die nicht einmal applaudierten.

Nur drei Kollegen und zwei Visagistinnen sahen, dass Bogdan zusammen mit dem Regisseur abgeführt wurde, alle anderen waren noch irgendwo hinter der Bühne. Ein schwarzer Wagen stand an der Rückseite des Theaters, vor dem Künstlerausgang. Einsteigen. Bogdan Hamlet und der Regisseur nahmen auf dem Rücksitz Platz, zwischen ihnen einer der Männer. Der band ihnen ein dunkles Tuch vor die Augen. Der Motor ging an. Bogdan wurde bei den ersten Kurven schon übel, er verzichtete auf Fragen, nur einmal sagte er, es sei ihm zum Kotzen. Ein Rascheln und Knistern, das näher kam, dann spürte er eine Berührung an seinem Kinn. Bogdan griff hin, einer der Männer hatte ihm ein Plastiksackerl gereicht. Nur keine Schweinerei hier drinnen, sagte der.

(S. 44-45)

© 2019 Otto Müller Verlag, Salzburg, Wien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...