logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Elfriede Gerstl

Geb. Juni 1932 in Wien. Schriftstellerin. Tochter eines jüdischen Zahnarztes. Überlebte die NS-Zeit mit ihrer Familie in einem Versteck in Wien. 1955 erste Veröffentlichungen in der Zeitschrift "Neue Wege". Nicht abgeschlossene Studien der Medizin und Psychologie an der Universität Wien. Ab 1959/60 Kontakt zur Wiener Gruppe. 1964 Gast des Literarischen Colloquiums Berlin. Lebte bis 1968 in Berlin, von 1972 bis zur ihrem Tod ausschließlich in Wien. Gründungsmitglied der Gazer Autorinnen Autorenversammlung, Austritt 1992. Gest. 2009 in Wien.

Auszeichnungen:
u. a. 1978 Theodor-Körner-Preis, 1999 Georg-Trakl-Preis für Lyrik, 1999 Erich-Fried-Preis, 2004 Ben-Witter-Preis.

Publikationen (Auswahl):

Gesellschaftsspiele mit mir. Wenig übliche Gedichte und Geschichten. Linz: Kulturamt der Stadt Linz, 1962.
Berechtigte Fragen. Hörspiele. Wien, München: Jugend & Volk, 1973.
Spielräume. Nachw.: Andreas Okopenko. Linz: edition neue texte, 1977.
Vor der Ankunft. Auf Reisen entstandene Gedichte. Wien: Edition Freibord, 1986.
Unter einem Hut. Essays und Gedichte. Hg. von Franz Schuh. Wien: Deuticke, 1993.
Kleiderflug. Texte - Texitilien - Wohnen. Literarische Texte und Essays. Fotos: Herbert Wimmer. Nachw.: Franz Schuh. Wien: Edition SPLITTER, 1995.
Die fliegende frieda. sechsundzwanzig geschichten. Ill.: Angelika Kaufmann. Wien: Edition SPLITTER, 1998.
alle tage gedichte. schaustücke. hörstücke. Wien, München: Deuticke, 1999.
neue wiener mischung. Graz: Droschl, 2001.
LOGO(S). 50 Postkarten von Elfriede Gerstl und Herbert J. Wimmer. Graz, Wien: Droschl, 2004.
Mein papierener Garten. Gedichte und Denkkrümel. Graz, Wien: Droschl, 2006.




















Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...