Geboren 1971 in Graz. Schriftstellerin und Lektorin. Studium der Germanistik in Salzburg und Berlin. Autorin von Prosa, Lyrik und dramatischen Texten, Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien. 2006 Romandebut mit "Taghelle Gegend". Lehrtätigkeit am Institut für Sprachkunst der Universität für Angewandte Kunst Wien. Lesungen und Vorträge im In- und Ausland, Schreibwerkstätten, redaktionelle Mitarbeit und Moderation bei der Reihe Textvorstellungen sowie für literarische Neuerscheinungen in der Alten Schmiede Wien (2009–2016). Lebt in Wien.
www.angelikareitzer.at
Auszeichnungen: u. a. 1999 Meta-Merz-Preis Salzburg, 2003 Literaturpreis der Stadt Steyr, 2004 manuskripte-Literaturförderpreis, 2004/05 Österreichisches Staatsstipendium für Literatur, 2007 Hermann-Lenz-Stipendium, 2008 Reinhard-Priessnitz-Preis, 2009 Förderpreis der Stadt Wien für Literatur, 2013 Elias-Canetti-Stipendium der Stadt Wien, 2013 Otto-Stössl-Preis, 2014 Literaturpreis des Landes Steiermark, 2016 Outstanding Artist Award für Literatur.
Publikationen (Auswahl):
Taghelle Gegend. Roman. Innsbruck, Wien: Haymon Verlag, 2006.
Frauen in Vasen. Prosa. Innsbruck, Wien: Haymon Verlag, 2008.
unter uns. Roman. St. Pölten: Residenz, 2010.
Wir Erben. Salzburg: Jung und Jung, 2014.
Obwohl es kalt ist draußen. Salzburg: Jung und Jung, 2018.