logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Dominik Steiger - "mon dieu es geistert."

(S. 5)

Mach auf den laden, lass die ware sehn. der metzger hört die stimme draussen, erhebt sich und rollt den balken hoch. ein engel steht vor dem fenster in betrachtung der fleische. seine stirn leicht gerunzelt, die arme angewinkelt, liegen die großen hände auf seinen breiten hüften. das haar in der mitte gescheitelt steht an den seiten flügelig ab. er hat neben sich eine alte kluge kuh am band, die ihm in einem fort dinge ins ohr flüstert die der metzger nicht hören kann. nun kreuzen sich ihre blicke zum ersten und letzten mal. die augen der kuh blicken freundlich auf den kleinen mann. mit dem blanken schwert an der seite wirkt er etwas lächerlich vor den beiden die im schweinekot der strasse stehn. der metzger wird plötzlich müde, setzt sich auf die fleischbank und fällt ihm der kopf auf die brust. das freundliche paar nimmt ihn mitsamt dem fleisch als hinterglasbild mit sich fort.

du wirst nun der reihe nach bekanntschaften machen, die dich in stand setzen lebenslinien durch die sternhaufen zu legen, die das fortkommen in der afterwelt immens erleichtern. die mittelsmänner und frauen in den gewändern der comedie humaine werden dir auch zeigen wie die winzer unter ihnen den neuen mensch in ihrer mitte mit dem neuen wein begiessen.

© 2007 Literaturverlag Droschl, Graz-Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...