logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Philipp Weiss: Kurzbiografie

Foto: www.suhrkamp.de

geboren 1982 in Wien,
bis 2009 Studium der Germanistik und Philosophie,
Publikationen u.a. im Residenz-Verlag, in kolik, Volltext, manuskripte und im Wissenschaftsverlag Walter de Gruyter (über Peter Handkes Wunschloses Unglück, 2009) sowie im Passagen-Verlag (egon. Ein Kunst-Stück, 2008). 2013 erschien die überarbeitete Fassung seines 2006 entstandenen Kurztextes Tartaglia im Wiener Verlag Edition Atelier, 2018 bei Suhrkamp sein Romandebut Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen.

Bücher:


Auszeichnungen, Stipendien:

  • 2006 Hermann-Lenz-Stipendium
  • 2007 3. Litarena Literaturpreis
  • 2008 Österreichisches Staatsstipendium für Literatur
  • 2009 Nominierung zum Ingeborg-Bachmann-Preis
  • 2011 Hans-Gratzer-Stipendium am Schauspielhaus Wien
  • 2013 Theodor-Körner-Preis
  • 2018 Klaus-Michael Kühne-Preis für das beste deutschsprachige Debüt
  • 2019 Rauriser Literaturpreis


Web: http://www.philippweiss.at/




 












Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...