logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Walter Grond - "Drei Männer."

Über fünfundzwanzig Jahre war er ihr Lebensgefährte. Er verfügt über einige Dokumente, eine kleine Anzahl von Fotos, über ihre Bücher, Notenblätter und Gemälde. Von Ismail, ihrem ehemaligen Diener, kennt er die Geschichten über ihre Jahre am Kairoer Hof, als sie die Frau des letzten Khediven von Ägypten war. Auch weiß er von den anderen Gerüchten um ihre Vergangenheit. Wegen der vielen Verschleierungen, an denen Djavidan Hanum selbst nicht unbeteiligt war, muss er vor allem auf seinen detektivischen Sinn für das Verschwiegene und Verdrehte vertrauen.
Nach einigen Absätzen bemerkt Philipp, dass er doch sich selbst meint, während seine Hand er auf das Papier schreibt. Er fühlt sich schon weit von den Lebenden entfernt, legt die Füllfeder nieder und macht sich zum Friedhofs-Steinmetz auf und lässt seinen eigenen Namen unter den der Verstorbenen in den Grabstein gravieren. Obwohl erst sechzig Jahre alt und gesund, glaubt sich Philipp nur mehr wenige Augenblicke von der Ewigkeit entfernt, in die ihm die geliebte Frau vorausgegangen ist.

(S. 72f.)

© 2004, Haymon, Innsbruck, Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...