logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Fundstücke: Eine künstlerisch gestaltete Buchreihe 1951/52


Die ca 70.000 Bände unserer Bibliothek sind in ihrem äußeren Erscheinungsbild unzerstört: keine Bibliotheksbindung, keine Aufkleber, das originale Umschlagdesign bleibt erhalten. Besonders schön gestaltete Exemplare sind ein beliebtes Objekt für Literaturausstellungen.

Zum Beispiel: Die 1951 im Jungbrunnen Verlag gestartete und von Hans Weigel betreute Reihe Junge österreichische Autoren – in der auch vier Autorinnen präsentiert wurden.

Insgesamt erschienen hier 12 schmale, aber künstlerisch aufwendig gestaltete und illustrierte Bände im Duodez-Format (11,5 x 16,5 cm).
Fünf der Umschläge gestaltete Romulus Candea, der später viele Kinderbücher Vera Ferra.Mikura illustriert hat, darunter 1963 den Klassiker Die drei Stanisläuse illustrierte, für den sie Staatspreis für Kinderliteratur erhielt.


Bd 1 Rudolf M. Stoiber: Tagebuch aus Kaprun. Nach Aufzeichnungen von Uwe Oschanitzky. Illustrationen, Umschlag: Romulus Candea

Bd 2 Marlen Haushofer: Das fünfte Jahr. Erzählung. Illustrationen: Helmuth Rehm

Bd 3 Reinhard Federmann: Es kann nicht ganz gelogen sein. Illustrationen: Justine Mytteis, Umschlag: Romulus Candea

Bd 4 Walter Toman: Die eigenwillige Kamera. Illustrationen: Kurt Absolon, Umschlag: Romulus Candea

Bd 5 Brigitte Kahr: Die Brücke. Illustrationen: Kurt Moldovan, Umschlag: Romulus Candea

Bd 6 Ilse Aichinger: Rede unter dem Galgen. Illustrationen: Hans Fronius, Umschlag: Romulus Candea

Bd 7 Gerhard Fritsch: Zwischen Kirkenes und Bari. Illustrationen: Friedrich Fischer, Umschlag: Herbert Breiter

Bd 8 Hans Heinz Hahnl: Die verbotenen Türen. Illustrationen, Umschlag: Leo Tichatschek

Bd 9 Jeannie Ebner: Gesang an das Heute. Gedichte, Gesichte, Geschichten. Illustrationen, Umschlag: Peter Perz

Bd 10 Karl Wawra: Gärtchen in Moll. Illustrationen, Umschlag: Wolfgang Hutter

Bd 11 Herbert Eisenreich: Einladung deutlich zu leben. Illustrationen: Alfons Ortner, Umschlag: Claus Pack

Bd 12 Bertrand A. Egger: Nicht ganz sieben Jahre. Lyrik und kurze Prosa. Illustrationen: Wolfgang Baminger, Umschlag: Dondo


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...