Schriftsteller und bildender Künstler.
Geboren 1933, aufgewachsen in Ferlach im Rosental, Ausbildung zum Architekten.
Mehrere Publikationen zum Thema Architektur, fünfzehn Jahre lang Kolumnist der Wiener Zeitung. Karikaturen, Gedichte, Essays und Kritiken in diversen Zeitschriften und Büchern.
Nach einer Auslandstätigkeit eröffnete er ein Architekturbüro in Wien und gründete die Gruppe M.
Als Baudirektor der Stadt Braunau am Inn profilierte er sich im Bereich Altstadterhaltung.
Ab 1957 künstlerische Collagen, Fotografien und Filme, zuletzt Bearbeitung von Bildern durch Zerknüllung, Zerreißung und Zerlegung.
Lebt in Braunau und Teneriffa.
Literarische Bücher:
- Kleine Weltanschauung. Prosa. Aspach, 2012.
- Das imaginäre Minarett. Prosa. Aspach, 2012.
- Leben ohne Glauben. Leben ohne Gott. Die neue Lust am Sinn des Seins. Aspach, 2008.
- Der Lippe. Fast ein Heimatroman. Aspach, 2006.
- Sommer im Winter. Essays. Aspach, 1999.
- Franz Kronberger - Der Kauz von Braunau. Aspach, 1998.
- Boxenstopp. Roman. Aspach, 1998.
- Paschingers freier Fall. Roman. Innsalz, 2018.