logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Rezensionen 2016


Rezensionen zu Neuerscheinungen des Jahres 2016,
chronologisch geordnet nach Datum der Rezension:



Ilse Kilic

Das sich selbst lesende Buch.
Rezension von: Günter Vallaster

Sama Maani
Der Heiligenscheinorgasmus und andere Erzählungen.
Rezension von: Walter Fanta

Raoul Schrott
Erste Erde
Rezension von: Walter Fanta

Barbara Eder
Die Morsezeichen der Zikaden. Erzählungen.
Rezension von: Edit Rainsborough

Selma Mahlknecht
Luba und andere Kleinigkeiten
Rezension von: Julius Handl

Elisabeth Reichart
Frühstück bei Fortuna
Rezension von: Erkan Osmanovic

Simon Konttas
Bagatellen
Rezension von: Andreas Tiefenbacher

Otto Tremetzberger
Die Unsichtbaren.
Rezension von: Eva Maria Stöckler

Hansjörg Zauner
99.144 gedichtnasenlöcher schießen auf mich bis alles paßt.
Rezension von: Jürgen Weber

Marc Elsberg
HELIX. Sie werden uns ersetzen.
Rezension von: Jürgen Weber

Dorothea Nürnberg
Unter Wasser.
Rezension von: Herbert Först

Karin Peschka
FanniPold.
Rezension von: Helmut Sturm

Dine Petrik
Funken klagen.
Rezension von: Wolfgang Ratz

Marlene Streeruwitz
Yseut.
Rezension von: Bernd Schuchter

Gabriele Kögl
Höllenkinder.
Rezension von: Bernd Schuchter

Ela Angerer
Und die Nacht prahlt mit Kometen.
Rezension von: Emily Walton

Franzobel
Ich Zarah oder Das wilde Fleisch der letzten Diva. Theaterstück.
Rezension von: Lydia Haider

Kurt Bracharz
Dadadagebuch.
Rezension von: Petra Nachbaur

Christoph Ransmayr
Cox oder Der Lauf der Zeit
Rezension von: Alexander Kluy

Cordula Simon
Wie man schlafen soll.
Rezension von: Daniela Bartens

Elena Messner
In die Transitzone.
Rezension von: Jelena Dabic

Sonja Harter
Weißblende. Roman
Rezension von: Alexander Peer

Anna Weidenholzer
Weshalb die Herren Seesterne tragen
Rezension von: Antonia Rahofer

Peter Henisch
Suchbild mit Katze.
Rezension von: Kirstin Breitenfellner

Marlen Schachinger
Martiniloben.
Rezension von: Maria Steiner

Bernd Schuchter
Jacques Callot und die Erfindung des Individuums.
Rezension von: Alexander Kluy

Petra Nachbaur
Lele. Schundheft Nummer elf.
Rezension von: Sigurd Paul Scheichl

Felix Kucher
Malcontenta
Rezension von: Beatrice Simonsen

Peter Zimmermann
Aus dem Leben der infamen Menschen.
Rezension von: Spunk Seipel

Julian Schutting
Zersplittertes Erinnern.
Rezension von: Maria Steiner

Andrea Wolfmayr
Vom Leben und Sterben des Herrn Vattern, Bauer, Handwerker und Graf.
Rezension von: Sabine Dengscherz

Daniela Emminger
Gemischter Satz
Rezension von: Erkan Osmanovic

Stephan Eibel Erzberg
unter einem himmel. Gedichte.
Rezension von: Erkan Osmanovic

Udo Kawasser
Unterm Faulbaum. Aufzeichnungen aus der Au.
Rezension von: Walter Wagner

Valerie Springer
Ein paar Tage in einer fremden Stadt.
Rezension von: Veronika Hofeneder

Dieter Sperl
Have a Nice Trip.
Rezension von: Stefan Schmitzer

Gerhard Streminger
Die Fremde
Rezension von: Monika Slunsky

Christina Maria Landerl
Donnas Haus.
Rezension von: Michaela Schmitz

Xaver Bayer & Hanno Millesi (Hg.):
Austropilot. Prosa und Lyrik aus österreichischen Literaturzeitschriften der 1970er-Jahre.
Rezension von: Ursula Ebel

Clemens Berger
Im Jahr des Panda.
Rezension von: Marietta Böning

Hanno Millesi
Der Schmetterlingstrieb
Rezension von: Marietta Böning

Alice Penkala
Schokolade für das Afrika Corps
Rezension von: Veronika Hofeneder

Friedrich Hahn
Von Leben zu Leben
Rezension von: Erkan Osmanovic

Marie-Thérèse Kerschbaumer
Chaos und Anfang. Ein Poem.
Rezension von: Janko Ferk

Birgit Birnbacher
Wir ohne Wal.
Rezension von: Marcus Neuert

Lydia Haider
rotten.
Rezension von: Gerald Lind

Teresa Präauer
Oh Schimmi.
Rezension von: Helmut Sturm

Almut Tina Schmidt
Zeitverschiebung.
Rezension von: Jürgen Weber

Regine Koth Afzelius
Die letzte Partie.
Rezension von: Erika Kronabitter

Georg Elterlein
Sprache der Krähen
Rezension von: Alexander Kluy

Friederike Mayröcker
fleurs.
Rezension von: Marietta Böning

Erika Kronabitter
La Laguna.
Rezension von: Marcus Neuert

Simone Hirth
Lied über die geeignete Stelle für eine Notunterkunft.
Rezension von: Beatrice Simonsen

Evelyn Schlag
Yemen Café.
Rezension von: Michaela Schmitz

Andreas Pittler
Das Totenschiff.
Rezension von: Julius Handl

Christian Katt
lebend.maske. Cut (2)!
Rezension von: Birgit Schwaner

Reinhard Kaiser-Mühlecker
Fremde Seele, dunkler Wald.
Rezension von: Angelo Algieri

Sabine Gruber
Daldossi oder das Leben des Augenblicks
Rezension von: Alexander Kluy

Iris Blauensteiner
Kopfzecke.
Rezension von: Walter Wagner

Carlos Peter Reinelt
Willkommen und Abschied.
Rezension von: Sabine Schuster

Gerald Lind
Lumbers Reise
Rezension von: Simon Leitner

Christoph Linher
Farn. Eine Erzählung aus dem Off.
Rezension von: Simon Leitner

Peter Waterhouse
Der Fink. Einführung in das Federlesen.
Rezension von: Martin Kubaczek

Olja Alvir
Kein Meer.
Rezension von: Judith Leister

Harald Darer
Schnitzeltragödie
Rezension von: Helmut Sturm

Christine Haidegger
Zum Fenster hinaus. Eine Nachkriegskindheit.
Rezension von: Sabine Dengscherz.

Norbert Gstrein
In der freien Welt.
Rezension von: Judith Leister

Waltraud Haas
ping pong. Lyrik und Prosa.
Rezension von: Lydia Haider

Peter Handke
Vor der Baumschattenwand nachts.
Rezension von: Alexander Peer

Hilde Langthaler
Im Gegenlicht.
Rezension von: Monika Vasik

Lucas Kristan
A Writer's Odyssey.
Rezension von: Sabine Dengscherz

Henrik Szanto
Es glänzt und ist schön.
Rezension von: Erkan Osmanovic

Anna Mitgutsch
Die Annäherung.
Rezension von: Alexander Kluy

Lilly Jäckl
estoy durmiendo – ich schlafe gerade.
Rezension von: Marcus Neuert

Philipp Hager
Liebe unter Einzellern.
Rezension von: Ursula Ebel

Markus Mittmannsgruber
Verwüstung der Zellen.
Rezension von: Angelo Algieri

Sabine Scholl
Die Füchsin spricht.
Rezension von: Sabine Schuster

Daniel Wisser
Kein Wort für Blau.
Rezension von: Beatrice Simonsen

Susanne Ayoub
Der Edelsteingarten
Rezension von: Herbert Först

Wolfgang Pennwieser
Ich und Vater.
Rezension von: Andreas Tiefenbacher

Julya Rabinowich
Krötenliebe
Rezension von: Emily Walton

Christl Greller
Stadtseelenland. Gedichte.
Rezension von: Helmuth Schönauer

Ferdinand Schmatz
das gehörte feuer. orphische skizzen.
Rezension von: Janko Ferk

Michael Köhlmeier
Das Mädchen mit dem Fingerhut.
Rezension von: Spunk Seipel

Anna Rottensteiner
Nur ein Wimpernschlag.
Rezension von: Marina Rauchenbacher

Hans Platzgumer
Am Rand.
Rezension von: Erkan Osmanovic

Christoph Reicho
Schlaraffenland
Rezension von: Marcus Neuert

Klaus Oppitz
Landuntergang
Rezension von: Alexander Kluy

Thomas Glavinic
Der Jonas-Komplex
Rezension von: Sabine Dengscherz

Karin Ivancsics
Aus einem Strich die Landschaft. Essays
Rezension von: Jelena Dabic

Susanne Scholl
Warten auf Gianni.
Rezension von: Emily Walton

Ana Bilic
Anatomie einer Absicht.
Rezension von: Eva Maria Stöckler

Eva Schmidt
Ein langes Jahr.
Rezension von: Bernd Schuchter

Gabriele Vasak
Den Dritten das Brot.
Rezension von: Bernd Schuchter

Judith Gruber-Rizy
Der Mann im Goldrahmen
Rezension von: Marcus Neuert

Gert Jonke
Geometrischer Heimatroman. Neuauflage
Rezension von: Walter Wagner

Barbi Markovic
Superheldinnen.
Rezension von: Beatrice Simonsen

Jan Kossdorff
Leben spielen. Roman.
Rezension von: Emily Walton

Amaryllis Sommerer
Wie das Leben geht.
Rezension von: Bernd Schuchter

Emily Walton
Der Sommer, in dem F. Scott Fitzgerald beinahe einen Kellner zersägte.
Rezension von: Kirstin Breitenfellner

Christine Mack
Solange wir träumen.
Rezension von: Michaela Schmitz

Sophie Reyer
Schläferin. Erzählung
Rezension von: Lydia Haider

Friederike Gösweiner
Traurige Freiheit
Rezension von: Bernd Schuchter

Marjana Gaponenko
Das letzte Rennen
Rezension von: Alexander Kluy

Peter Steiner
Wenn mein Vater polnisch spricht.
Rezension von: Maria Steiner

Wolfgang Popp
Wüste Welt.
Rezension von: Erkan Osmanovic

Mike Markart
Ich halte mir diesen Brief wie einen Hund.
Text von: Evelyne Polt-Heinzl

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...