logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Harald W. Vetter

Foto: privat

geb. 21. 02. 1955 in Graz;
Studium der Ethnologie, Kunstgeschichte und Germanistik, Dr. phil.
Früher Literaturkritiker für STANDARD und FURCHE. Mitbegründer (und Namensgeber) der Grazer Literaturzeitschriften NEBELHORN und LICHTUNGEN. Zahlreiche Publikationen in Zeitschriften und Anthologien bzw. im ORF. Besondere Förderung durch György Sebestyén.
Bis 2013 im Steirischen Landesdienst als Referatsleiter für volkskulturelle Angelegenheiten, Rosegger-Landesgedenkstätten und Museen zuständig.
Viele kulturgeschichtliche Beiträge in div. Fachpublikationen.
Mitgliedschaften: IG Autorinnen Autoren, GAV und Podium.
Lebt, schreibt und zeichnet in Graz.


Veröffentlichungen u. a.:

  • AUSGEWÄHLTE GEDICHTE, PODIUM – Porträt Nr. 81; Podium Verlag, Wien 2015.
  • STERNENSTURZ, Gedichte und Zeichnungen; Verlagshaus Hernals, Wien 2016.
  • WORTREVOLTE, Gedichte von den Kimmlinien (illustriert); Verlagshaus Hernals, Wien 2017.
  • DER METAPHYSISCHE TASCHENSPIELER, Kalendergeschichten für keine Jahreszeit (illustriert); Edition Weinviertel, Langenzersdorf 2018.
  • ABSEITS DAVON, Gedichte aus den Einöden (illustriert); Verlagshaus Hernals, Wien 2019.
  • Nachsaison endlich! 120 zwielichtige Geschichten. Wien: Verlagshaus Hernals, 2020.

Weitere Publikationen in Literaturzeitschriften und Anthologien wie z. B. LYRIK IN DER STEIERMARK 1947-1997, Hg. von Otto Eggenreich; Leykam Verlag, Graz 1998 und JAHRBUCH ÖSTERREICHISCHER LYRIK 2019; Hg. von Alexandra Bernhardt; Sisyphus Verlag, Klagenfurt 2019

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...