logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Martina Fernández Polcuch


1970 in Buenos Aires geboren, wo sie zweisprachig aufgewachsen ist. Sie hat Literatur- und Sprachwissenschaft studiert und arbeitet als Übersetzerin und Dolmetscherin für Deutsch und Spanisch. Seit 2003 übersetzt sie literarische Prosa und geisteswissenschaftliche Sachbücher für argentinische Verlage (Anna Seghers, Th. W. Adorno, W. Benjamin), Dramen für die Theaterbibliothek des Goethe Instituts (Darja Stocker, Konstantin Küspert) und Lyrik (Daniela Seel, Ann Cotten, Raphael Urweider). In Argentinien leitet sie seit 2015 regelmäßig Übersetzungsworkshops, bildet seit 1998 DaF-Lehrer_innen und Übersetzer_innen aus und ist Leiterin des Lehrstuhls "Deutsch für Geisteswissenschaftler" an der Universität Buenos Aires. Als Literaturwissenschaftlerin hat sie Forschungsstipendien des DAAD erhalten und mehrere Aufsätze zu übersetzungswissenschaftlichen Themen veröffentlicht.

________________________________________


Nacida en 1970 en Buenos Aires en el seno de una familia bilingüe, estudió Letras y trabaja como traductora e intérprete alemán-castellano. Traduce desde 2003 literatura y ensayo para editoriales argentinas (Anna Seghers, Th. W. Adorno, W. Benjamin), obras teatrales para la biblioteca especializada del Instituto Goethe (Darja Stocker, Konstantin Küspert) y poesía (Daniela Seel, Ann Cotten, Raphael Urweider). En Argentina dirige regularmente talleres de traducción desde 2015, desde 1998 forma profesores y traductores de alemán y es la coordinadora de la cátedra de alemán-lectocomprensión en la Facultad de Filosofía y Letras de la Universidad de Buenos Aires. Ha obtenido becas de investigación del Servicio Alemán de Intercambio Académico y publicado varios artículos sobre temas de traducción.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...