logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Hugo Ramnek: Die Schneekugel.

Leseprobe:

Sie haben ihre Autoschilder abgedeckt. Die neuen Ortstafeln sind zweisprachig. Sie reißen sie aus. Keine bleibt stehen. Ihre deutschen Vornamen kämpfen gegen ihre slawischen Nachnamen. Sie feiern den Sieg ihrer Vornamen und hupen wie bei einer Hochzeit. Der Albino wirft ein Ortsschild in den Grenzfluss. Im Licht des Autoscheinwerfers leuchtet sein Schneelockenkopf. Der Gutsbesitzer steht im Dunkel an seinen Wagen gelehnt, raucht und schaut zu. Geräumte Straßen führen zu namenlosen Ortschaften ohne Anfang und Ende in einer Landschaft aus Nebel und Schnee.
So einen wie ihn heißen sie im Städtchen Schmierer. Er selbst nennt sich Beschrifter. Er will nicht länger, dass seine Sprache auf der dunklen Seite des Mondes lebt. Sein Vater bebt am ganzen Leib, wenn er von seinen Stacheldrahttagen im Krepiergelände zu erzählen versucht und nur stammeln kann: Tote Tote Tote. Wenn es finster wird, schleicht der Sohn vom Slowenenhügel ins Tal und zittert nicht, wenn er die deutschen mit den slowenischen Ortsnamen übermalt. Tags darauf werden die Nachtlettern sichtbar im Wintersonnenlicht. Morgen wird er den Namen des Städtchens mit der Nummer überschreiben, die seinem Vater in den Unterarm ein tätowiert wurde.

( S. 75, 76)

©  2020, Wieser Verlag, Klagenfurt

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...