logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Theodor Kramer - "Die Wahrheit ist, man hat mir nichts getan."

Rast im Gäßchen

Wann mittags die Läden rings schließen
und die Leut in die Anlagen gehn,
ist's schöner, die Rast zu genießen
im winzigen Gäßchen, zu sehn,
wie ausdorrt das Kraut in der Tonne,
zu hörn, wie ein Kind von fern greint,
zu wissen im Schank, wie die Sonne
aufs bucklige Pflaster scheint.

Es strecken lässig die Beine
sich aus unterm wackligen Tisch,
es schmeckt zum gekühlten Weine
in Sulz der gepfefferte Fisch.
Die Luft ist aus Kringeln gesponnen,
die Bank ist zum Dösen gemeint,
wenn heiß vor der Türe die Sonne
aufs bucklige Pflaster scheint.

Es stützen mit starrenden Brüsten
die Huren im Fenster sich auf,
und leidet der Mensch an Gelüsten,
so geht er ein Stündlein hinauf.
Es mehrt hinterm Vorhang die Wonne,
zu hörn, wie ein Kind von fern greint,
zu wissen, wie draußen die Sonne
aufs bucklige Pflaster scheint.
(S. 112)

© 1999, Paul Zsolnay Verlag Gesellschaft m.b.H., Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...