logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Laher Ludwig - "Und nehmen was kommt."

Es ist alles so schnell gegangen. Im Frühling weg von der Großmutter, im Spätsommer weg von der Mutter, und jetzt, im Winter, ist die Mutter selbst weg, ganz weg, für immer ganz weg. Jaroslav erklärt sie, Mama sei im Himmel, dort wo die aus dem Buch sind. Das Buch ist die Bibel. Der kleine Bruder lacht lauthals. Woher weißt du das? fragt er, das stimmt überhaupt nicht, du bist böse. Doch, das stimmt, nickt Monika kraftlos und wehrt sich nicht wirklich, als Jaroslav mit seinen kleinen Fäusten auf sie eintrommelt. Mama sieht uns von oben, Tag und Nacht, sie will, daß wir zusammenhalten, lernen, du weißt doch, was sie gesagt hat. Es dauert, bis in Jaroslav der Widerstand zusammenbricht und er losheult. Später läßt er sich dann genau erklären, was die Mutter dort oben den ganzen Tag macht. Er kuschelt sich an die Schwester, und Monika erzählt ihm tapfer schöne Geschichten, aber sie glaubt nicht mehr an den Himmel. Sie will nicht mehr. Jaroslav wird es auch ohne sie schaffen, und wenn nicht, dann eben nicht.
Was sie will, das wird ihr immer klarer, ist aus dem dritten Stock in die Tiefe springen und weg sein. Sie klettert auf das weißgestrichene Fensterbrett im Flur, setzt sich hin, die Beine in der weißen, geflickten Strumpfhose baumeln über dem Abgrund."

© 2007 Haymon Verlag, Innsbruck-Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...