logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Walter Müller - "Schräge Vögel"

Apropos voyeurhaft
Na klar, Britta! Wir sind alle irgendwie Zuhälter des Todes. Und Exhibitionisten. Wir belästigen uns gegenseitig mit unserem Sterben oder dem unserer Liebsten. Nur so können wir uns trösten. Und weiterleben. Ich liebe euch, und je mieser es mir geht, umso mehr. Ich krieg fast keine Luft mehr, ich atme durch eine verdammte Kanüle, in der sich der Schleim festklebt, und ich bin süchtig nach euren Postings. Willkommen im Klub, Paul. Und erzähl uns von deinem Bruder. Ein paar Wochen werde ich wohl noch mitlesen.
Sylvie
(S. 12)

Nasenbären, geliebte!
[...] Wir müssen Geschichten erzählen, immer wieder Geschichten. Es ght um Leben und Tod. Ohne Geschichten sterben wir. Wer erinnert sich noch an Elvira? Ist tot, Konrad ist tot. Und Senta. Vor einem Jahr waren sie noch heftig unterwegs in den Foren. Voller Optimismus alle drei. Unverwüstlich, vor allem Elvira! Ihr erinnert Euch doch noch? Oder ist keiner mehr von damals im Netz? Lebt überhaupt noch wer außer mir? Tschuldigung, war eine blöde Frage. Ein paar sind ja immer noch saftig am Schreiben. Nur zur Auffrischung: Senta ist erstickt, Konrad ist verblutet, Elvira ist einfach eingeschlafen.
Was haben wir für tränenreiche Abschiedspostings getippt! Herzzerreißend. Gott sei Dank haben sie uns ihre Geschichten erzählt. Das ist unser Brot, unsere Chemo, das sind die Strahlen, die uns am Leben erhalten und kaputtmachen. Mein Misstrauen wächst von Tag zu Tag. Ich habe mein Ablaufdatum deutlich überschritten, und ich verliebe mich nur mehr unter Protest (in bildschöne Pfleger). Wenn wo ein neues Café aufsperrt, in der Rehaklinik z. B., komme ich schon in Trauer hin. Aber ich komme hin! Ich lebe auf Abruf und sammle Todesanzeigen. Meschugge, was? Und ich sammle die Geschichten, die dazu gehören. Ich flehe Euch an: Erzählt! Erzählt alles! Hier im Forum hört Euch immer wer zu, auch in der schwärzesten Nacht! [...]
Die alte Helga
(S. 45f.)

Willi geht es sauschlecht!
Die Leber ist kaput, aber das Saufen lässt er auch nicht sein. Transplantieren ist nicht mehr möglich, sagen die Ärzte. Therapie will er nicht. Willi liest immer noch im Forum mit und freut sich über jede schräge Geschichte und zittert und hofft mit jedem von Euch mit. Aber er ist zu müde zum Schreiben.
Ich habe ihn gestern besucht. Er hat fast alle Postings ausgedruckt, ein meterhoher Stapel. "Das sind die Geschichten, auf die es ankommt", hat er zu mir gesagt. "Nicht Shakespeare und Grillparzer und Brecht. Die hier, das sind die Menschen, die zählen" Willi hat keine Angst vor dem Tod, er ist nur schwer deprimiert, dass er Eure Geschichten nicht mehr weiterlesen kann. Könnt ihr Euch an seine Geschichte erinnern? Von dem Dirigenten, der in der Pause des Konzertes abgekratzt ist? Und dass er beim Stapellauf der "Titanic" nicht dabeisein wird, das kotzt ihn an. Im Moment hat er so einen gröberen Gelbsucht-Anfall. Unser Willi schaut wie ein Chinese aus. Ein Chinese mit Mördernase. Im Fasching muss er sich gar nicht verkleiden, hat er selbst gesagt. Gott segne Euch. Hat er auch gesagt, der gottlose Willi. Ich sag es ebenfalls. Man weiß ja nie.
Thomas
(S. 191)

© 2007, Jung und Jung, Salzburg - Wien.

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...