Das Viktringer Bahnhofsgebäude liegt vom Haustor unseres Genossenschaftswohnblocks abgemessene fünfhundert Meter entfernt. Dreihundert davon werden von mir im Dauerlauf genommen, der Rest gemächlich abgegangen. Das ist meine kurze Trainingsstrecke für den Kärntner Marathon, polizeilich verboten - ein paar Schritte zum Bahnübergang, den Bahnkörper entlang, vorbei an zwei Holzlagerstätten, etwa der halbe Weg bis zur Sattnitz. Jenseits dieses Flusses endet meine lange Laufstrecke mitten unter den Holzhäuschen der Klagenfurter Schrebergärtner, deren ausgeprägter Sinn für kitschiges Verbrämen der Gemüse- und Blumenbeete kaum zu überbieten ist. Da gibt es ein kunterbuntes Durcheinander von germanischen Gartenzwergen aus rotem Ton mit hohen Zipfelmützen, Topfblumen in Schubkarren und auf Radspeichen, knallrote Fliegenpilze aus Gips und dergleichen Firelfanz.
(S. 11)
© 2002, Drava Verlag, Klagenfurt.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.