logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Gösta Maier - "Die kleine Belladonna"

Sie sollten in dieser Geschichte auch etwas von den abgelegten Schleiern eines Nomaden, eines Wüstensohns der Galaxien erahnen, die Sie umhüllen möchten wie zärtlicher Wind. Oder die sich zu erkennen geben als die Grammatik eines vielleicht Ihnen verwandten Geistes, auf dem Rüttelsieb des Alltags. Sie hat aber auch etwas von der Flucht eines Verbrechers an sich.
Wir alle sind eine unerschöpfliche Vielfalt, eine Vielfalt in Einfalt, eine Einheit in verfilzten, ungepflegten Fellen. Ja, und nicht nur dies: Wir sind eine Lüge, die in andern Lügen nistet, und aus deren Summe die Sturzflut, das Leben in seiner Wahrheit erblüht. Wahrheit ist Mirakel und Rätsel zugleich. Wahrheit ist vielseitig. Sie kann zwei-, drei- und hundertdimensional sein. Sie kann der Turm zu Babel, aber auch die letzte, einsame Angst sein. Auch die erste beschädigte Zelle. Das zu wissen.
Wir gehen durch die Verwandlungen, durch die Eigenheiten, und sind bestrebt, Uneigentliches abzulegen. Es wird Ihnen ergehen wie mir: Wir streben danach, eigentlich zu sein. Und alle versuchen, uns dabei aus der Bahn zu werfen, von der Linie abzubringen. Wie der Herr Redakteur etwa. Denn der Mensch ist der wesentlichste Störfaktor des Menschen. (S. 51f.)

(c) 1998, Hermagoras / Mogorjeva, Klagenfurt /Celovec.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...