Priessnitz-Preis an Andrea Winkler
Den diesjährigen Reinhard-Priessnitz-Preis haben die beiden Juroren Gustav Ernst und Robert Schindel der österreichischen Autorin Andrea Winkler zuerkannt. Ihre Begründung: "Indem Andrea Winkler Sprache und radikale...[mehr]
Kategorie: Newsletter
Neugestaltung der Bibliothek
Die österreichischen AutorInnen schreiben und publizieren viel: rund 2500 Neuerwerbungen vergrößern jedes Jahr unseren Bestand. Um die Werke angemessen präsentieren zu können, haben wir einen Teil unserer Bücher ins Souterrain...[mehr]
Kategorie: Newsletter
Pressespiegel 2009 erschienen
Die aktuelle Ausgabe enthält auf 96 Seiten Abdrucke von informativen Rezensionen der wichtigsten Neuerscheinungen österreichischer Autorinnen und Autoren aus dem Jahr 2009 und ist bei der Dokumentationsstelle...[mehr]
Kategorie: Newsletter
Neuzugang Handschriftensammlung: Brigitte Schwaiger
Die Handschriftensammlung der Dokumentationsstelle erhielt ein Konvolut mit Materialien der im Sommer 2010 verstorbenen Autorin Brigitte Schwaiger. Die Materialien datieren zum größten Teil aus den Jahren 2007 bis 2009 und...[mehr]
Kategorie: Newsletter
Die Praxis des Schreibens
Symposium vom 20. bis 22. Jänner 2011,
Lesungen der StudentInnen am 28. Jänner
im Literaturhaus Wien[mehr]
Kategorie: Newsletter
Handschriften und Nachlässe - Neues Internetportal
Die Nachlaß-Bestände namhafter österreichischer Literaturarchive – darunter die Exilbibliothek und die Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur – sind seit Jahresbeginn über das neue Internetportal und...[mehr]
Kategorie: Newsletter
Erich Fried
Bibliographische Dokumentation (bis 1988)
und Auswahlbibliographie (1989-2010)[mehr]
Kategorie: Newsletter
Literatursommer
Von Vorarlberg bis Wien bieten in den Sommermonaten zahlreiche Festivals Gelegenheit, Literatur und ihre AutorInnen aus nächster Nähe zu erleben. Dies meist an besonderen Schauplätzen, open air, vielfach mit kräftiger...[mehr]
Kategorie: Newsletter
Sommeröffnungszeiten Juli - September
Dokumentationsstelle für neuere österreichische LiteraturMontag bis Mittwoch 9 - 17 UhrTel. +431 526204gxk4-0ineegxfo@gtpgaliteratur7ajkhausw3
.atq04v
Österreichische ExilbibliothekMittwoch 9 - 17 Uhrund nach VereinbarungTel. +43...[mehr]
Kategorie: Newsletter
3 gute Gründe zum Feiern!!!
20 Jahre Literaturhaus Wien 30 Jahre ÜbersetzerInnengemeinschaft 40 Jahre IG Autorinnen Autoren
Gleich drei runde Jubiläen gilt es im Herbst zu feiern. Von 26. September bis 1. Oktober 2011 gibt es Veranstaltungen und...[mehr]
Kategorie: Newsletter
Sammlung Observer
Im April 2009 erhielt die Dokumentationsstelle vom Geschäftsführer des Ausschnittdienstes „Observer“, Florian Laszlo, sieben große Kisten mit Zeitungsausschnitten zu Kultur, Technik, Naturwissenschaft, Wirtschaft und Politik, die...[mehr]
Kategorie: Newsletter
Österreichische Literatur 2010
Österreichische Literatur 2010. Ein Pressespiegel. Zusammengestellt von Sabine Schuster und Astrid Wallner. Wien 2011, 100 S., brosch., EUR 12,-. (Zirkular Sondernummer 78)
Seit 1984 erscheint im Zirkular-Verlag der...[mehr]
Kategorie: Newsletter
Erich Fried Preis 2011 für Thomas Stangl
Der österreichische Autor Thomas Stangl erhält heuer den mit 15.000 Euro dotierten Erich Fried Preis, so die Entscheidung der Jurorin Barbara Frischmuth.
„Ich habe mich für Thomas Stangl entschieden, in dessen Literatur es,...[mehr]
Kategorie: Newsletter
SEIDENGASSE 13 - EIN HAUS FÜR LITERATUR
Fotoausstellung von Lukas Dostal zum 20jährigen Jubiläum des Literaturhauses
Zu sehen sind noch bis 11. November topografische Details des Hauses und Objekte aus den Sammlungen. In einer Folge von 16 Sujets inszeniert der...[mehr]
Kategorie: Newsletter
SHORT CUTS . KURZE PROSA
Erich Fried Tage 2011 von 23. bis 27. November im Literaturhaus.
Rund 35 AutorInnen aus 10 Ländern präsentieren fünf Tage lang Kurzgeschichten, Kürzesttexte, Erzählungen, Tagebuchnotizen, Fragmente, literarische Kolumnen,...[mehr]
Kategorie: Newsletter
"Immer lebst du am Rand der Welt"
Zur Erinnerung an Melitta Urbancic
Österreichische Exilbibliothek im Literaturhaus Ausstellung in der Bibliothek bis 7. Dezember 2011 zu den Öffnungszeiten der Dokumentationsstelle
Dass der...[mehr]
Kategorie: Newsletter
Aspern - Seestadt
Projekt stadt.schreiben: mit Thomas Ballhausen, Andrea Grill und Hanno Millesi: http://blog.aspern-seestadt.at/
Im Norden von Wien – auf dem ehemaligen Flugfeld Aspern – befindet sich eines der größten Stadtentwicklungsprojekte...[mehr]
Kategorie: Newsletter
Abschied von Werner Kofler
Das Literaturhaus trauert um einen ihm viele Jahre verbundenen Autor, der bei aller Einzigartigkeit stets auch als Kollege die Anliegen aller AutorInnen mitgetragen hat.
Wir haben vermutlich den scharfzüngigsten Kritiker der...[mehr]
Kategorie: Newsletter
AUFTRITTE
Robert Prosser - Lisa Spalt - Bernhard Strobel - Anna Weidenholzer
AUFTRITTE heißt eine neue Porträtreihe im Literaturhaus Wien, die zeitgenössische österreichische AutorInnen nachdrücklich ins Blickfeld rückt: mit einem...[mehr]
Kategorie: Newsletter
Übersetzerpreis der Stadt Wien
Seit 1993 wird aus den Mitteln des Kulturamts der Stadt Wien ein Preis für Übersetzerinnen und Übersetzer am Beginn ihrer Berufslaufbahn vergeben. Als solcher ist er einzigartig im deutschen Sprachraum. Der Preis wird jährlich...[mehr]
Kategorie: Newsletter