logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Thomas Stangl - "Ihre Musik."

(S.164-165)

"Sie lebt, wie man nicht leben darf, jetzt weniger denn je, hat immer so gelebt, wie man jetzt weniger denn je leben darf, braucht keine Entschuldigung dafür, nicht die Krankheit und nicht das Sterben, alles was sie getan hat, ist richtig. Sie denkt noch, es ist Teil der Wiederholung, sie läßt sich noch Schnabelbecher mit Tee aufs am Rollstuhl befestigte Tablett stellen oder bildet sich ein, die Flüssigkeit in dem Schnabelbecher, den sie mit den Lippen erreichen kann und den sie in einer traumhaften Form von Geschicklichkeit niemals umstößt, würde immer erneuert, beim Schlucken scheint der lauwarme Tee ein harter Gegenstand, etwas wie eine kleine metallische Kugel mit geriffelter Oberfläche zu sein, die mit großer Verzögerung über eine Kuppe rollt: es kann Tee sein, oder bloß (dann wächst die Kugel, wird noch härter und rauher) ihr eigener Speichel; wenn sie die Augen (trockene pupillenlose Schlitze) schließt, kann sie in ihre Mundhöhle hineinschauen und die Szene, wie auf einer Kinoleinwand, in einem Film, der nach seinem Ende endlos weitergeht, verfolgen; alle Entsprechungen dieser Szene, in Tönen und selbst Wörtern, kommen von selbst, wenn man sie nur in Ruhe läßt und sich nicht einmischt, wenn sie selbst all das in Ruhe geschehen läßt und sich nicht einmischt. Manchmal träumt sie aber, sie könnte einen Zettel unter der Tür hindurchschieben, an ihrer Stelle, mit einem klaren reinen eleganten überraschenden Satz. Dann wieder will sie aus ihrer Haut fahren: ihre ausgetrockneten Adern dehnen sich zu Kanälen, sie zuckt, wie um wenigstens aus dem Sessel zu stürzen, wünscht sich eine Axt in ihrem Rückgrat."

© 2006, Literaturverlag Droschl, Graz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...