logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Stefan Schmitzer - "wohin die verschwunden ist, um die es ohnehin nicht geht."

so kommen sie nicht weiter. das sagt der lehrer dem jungen, der bestätigt das und lässt sich bereitwillig aus dem nachdenken reißen. "sieh mal. ich will das wissen, wo sie hin ist. diese kurze begegnung mit ihr damals ... sie war in einer weise unreif, kam mir – uns – so daneben vor. das hat was in frage gestellt für mich. sogar ziemlich viel. das hat was verändert in der art, wie ich lebe, verstehst du?" der junge nickt pflichtschuldig, versteht natürlich nicht, denkt der lehrer, wie soll er auch, das war jetzt nicht mal die halbe wahrheit. und wen hat er da geschont, den jungen oder sich selbst? die frage rollt heran, mit einer neuen version der ewig gleichen vier takte sound von unten, irgendwie gefiltert diesmal, die frage rollt, ob er das überhaupt besser formulieren könnte, wenn er wollte. das, was sich denken lässt über sie und seine begegnung mit ihr. was natürlich auch fehl-erinnert sein könnte, unterm eindruck eines halbbewohnten zimmers, in einem halbrenovierten gebäude, nahe der straße, knapp vor der stadt. ein zauberzimmer. als könnte er das einfach ändern. das script umschreiben, indem er anders davon spricht, als er gedacht hat, zu denken.
(S. 65f.)

© 2009 Literaturverlag Droschl, Graz.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...