logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Petra Ganglbauer: Kurzbiografie

Foto: Marko Lipus

Werke

Geboren 1958 in Graz.
In den frühen Achzigern Mitherausgeberin der "perspektive" und Mitaufbau des "gangan verlags".
Lebt als freiberufliche Autorin und Radiokünstlerin in Wien und im Burgenland.
Lyrik, Prosa, Theorie, Hörstücke, Hörspiel, Projektkonzeptionen, Buchredakteurin. Präsidentin der Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV), Vizepräsidentin des Vereins für interaktive Raumprojekte,
Vorstandsmitglied der Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (DOKU).
Ausgedehnte Projekt-Reisen. Konzeption und Durchführung von (Schreib-)Werkstätten, Co-Konzeption von TEXT:KUNST (ein Lehrgang), Textcoaching, Unterricht im Rahmen des Lehrgangs Wiener Schreibpädagogik (2012-2017).

Zahlreiche Stipendien und Preise, zuletzt Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien 2018:
Petra Ganglbauers literarische Werke stellen eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen unserer Zeit dar. Mit großer Aufmerksamkeit verhandelt die Autorin die komplexen Zusammenhänge von Wahrnehmungen, sprachlichen, medialen und politischen Entwicklungen. Sie erforscht poetische Sprach- und Klangräume, ihr mutiges Zugehen auf die anderen Künste und die daraus resultierenden Resonanzen spiegeln sich in ihrer poetischen Arbeit wider. (Aus der Begründung der Jury)

Webseite: http://ganglbauer.mur.at/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...