Werke
Geboren 1958 in Graz.
In den frühen Achzigern Mitherausgeberin der "perspektive" und Mitaufbau des "gangan verlags".
Lebt als freiberufliche Autorin und Radiokünstlerin in Wien und im Burgenland.
Lyrik, Prosa, Theorie, Hörstücke, Hörspiel, Projektkonzeptionen, Buchredakteurin. Präsidentin der Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV), Vizepräsidentin des Vereins für interaktive Raumprojekte,
Vorstandsmitglied der Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (DOKU).
Ausgedehnte Projekt-Reisen. Konzeption und Durchführung von (Schreib-)Werkstätten, Co-Konzeption von TEXT:KUNST (ein Lehrgang), Textcoaching, Unterricht im Rahmen des Lehrgangs Wiener Schreibpädagogik (2012-2017).
Zahlreiche Stipendien und Preise, zuletzt Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien 2018:
Petra Ganglbauers literarische Werke stellen eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen unserer Zeit dar. Mit großer Aufmerksamkeit verhandelt die Autorin die komplexen Zusammenhänge von Wahrnehmungen, sprachlichen, medialen und politischen Entwicklungen. Sie erforscht poetische Sprach- und Klangräume, ihr mutiges Zugehen auf die anderen Künste und die daraus resultierenden Resonanzen spiegeln sich in ihrer poetischen Arbeit wider. (Aus der Begründung der Jury)
Webseite: http://ganglbauer.mur.at/