Geboren 1964 in Graz, aufgewachsen in Kärnten;
Musiker und Autor, umfangreiche literarische Tätigkeit als Schriftsteller, Übersetzer, Herausgeber und Verleger (edition selene 1993–2011);
Rezensionen, kritsche Essays und Aufsätze zu Literatur und allgemeinen gesellschaftrelevanten Themen, Autorenportraits, Gastkommentare, Veröffentlichungen in diversen deutschsprachigen Printmedien und im Rundfunk;
Seit 2010 Betreiber des Musikprojekts [goubran].
Lebt in Wien.
Webseite: www.goubran.com
Bücher:
- Betrachtungen in der Endlichkeit des freien Falls. Klagenfurt: Alekto, 1987.
- Handbuch für Astronauten. Klagenfurt: Eigenverlag, 1990.
- Datura oder Die Reise in den Mittelpunkt der Angst. Klagenfurt: Röschnar, 1991.
- Riedmüller. Suada. Klagenfurt: Röschnar, 1992.
- Minimundus. Variationen. Klagenfurt: Alekto, 1996.
- Der Pöbelkaiser oder Mit den 68ern 'Heim ins Reich'. Ein Brief. Salzburg, Wien, Frankfurt: Residenz, 2002.
- Tor. Erzählung. Klagenfurt-Wien: Kitab Verlag, 2008.
- Aus. Roman. Wien: Braumüller, 2010.
- Ort. Erzählungen. Wien: Braumüller, 2010.
- Kleine Landeskunde. Essai. Wien: Braumüller 2012.
- Der gelernte Österreicher. Idiotikon. Wien: Braumüller, 2013.
- Durch die Zeit in meinem Zimmer. Wien: Braumüller, 2014.
- Das letzte Journal. Roman. Wien: Braumüller, 2016.
- Herz. Eine Verfassung. Wien: Braumüller, 2017.
- Technische Tiere. Gedichte. (Ill.: Kazaki Maruyama, Hrsg.: Boris Manner) Innsbruck: Limbus Verlag, 2018.
Stücke:
- Kaspel. Ein Monolog. Wien, 2001.
Übersetzungen:
- Der parfümierte Garten. Ein Handbuch arabischer Liebeskunst. (Transkription der englischen Übersetzung aus dem Französischen durch Richard Francis Burton) Wien: Edition Selene, 2004.
- Die gelbe Tapete. Erzählung von Charlotte Perkins Gilman. Übers. aus dem Amerikanischen Englisch. Wien: Edition Selene, 2005.