Geboren 1961 in Mils/Tirol; Studium der Mathematik in Innsbruck; 1986/87 sprachphilosophische Studien in Stanford/Kalifornien und Erlangen, 1988 Dissertation an der Universität in Innsbruck (Zur Logik der Fragen); 1988 erfolgreiches Debüt mit der Erzählung Einer, seither zahlreiche Romane und Erzählungen.
Norbert Gstrein lebt als freiberuflicher Schriftsteller in Hamburg.
Preise, Auszeichnungen (Auswahl):
- 1989 Literaturförderpreis der Freien Hansestadt Bremen
- 1989 Rauriser Literaturpreis
- 1989 Preis des Landes Kärnten beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb
- 1989/90 Stadtschreiber von Graz
- 1190 Österreichischer Förderungspreis für Literatur
- 1994 Förderpreis des Friedrich- Hölderlin- Preises
- 1994 Berliner Literaturpreis
- 1999 Alfred-Döblin-Preis
- 2001 Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung
- 2003 Uwe-Johnson-Preis
- 2004 Franz-Nabl-Preis der Stadt Graz
- 2013 Anton Wildgans-Preis der Österreichischen Industrie
- 2016 Sepp Schellhorn Stipendium
- 2018 Preis der Stadt Innsbruck für künstlerisches Schaffen
- 2019 Österreichischer Buchpreis
Bücher:
- Einer. Erzählung. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1988.
- Anderntags. Erzählung. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1989.
- Das Register. Roman. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1992.
- O2. Novelle. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1993.
- Der Kommerzialrat. Bericht. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1995.
- Die englischen Jahre. Roman. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1999.
- Selbstportrait mit einer Toten. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2000.
- Was war und was ist. Reden zur Verleihung des Literaturpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung am 13. Mai 2001 in Weimar. [Mit Jorge Semprun]. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2001.
- Fakten, Fiktionen und Kitsch beim Schreiben über ein historisches Thema. Wiener Rede. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2003.
- Das Handwerk des Tötens. Roman. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2003.
- Wem gehört die Geschichte? Fakten, Fiktionen und Beweismittel gegen alle Wahrscheinlichkeit des wirklichen Lebens. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2004.
- Die Winter im Süden. München: Carl Hanser Verlag, 2008.
- Die ganze Wahrheit. Roman. München: Carl Hanser Verlag, 2010.
- In der Luft. Drei lange Erzählungen. München: Carl Hanser Verlag, 2011.
- Die ganze Wahrheit. Roman. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2012.
- Eine Ahnung vom Anfang. Roman. München: Carl Hanser Verlag, 2013.
- In der freien Welt. Roman. München: Carl Hanser Verlag, 2016.
- Die kommenden Jahre. Roman. München: Carl Hanser Verlag, 2018.
- Als ich jung war. Roman. München: Carl Hanser Verlag, 2019.