logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Norbert Gstrein: Werke

  • Einer. Erzählung. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1988.
  • Anderntags. Erzählung. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1989.
  • Das Register. Roman. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1992.
  • O2. Novelle. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1993.
  • Der Kommerzialrat. Bericht. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1995.
  • Die englischen Jahre. Roman. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1999.
  • Selbstportrait mit einer Toten. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2000.
  • Was war und was ist. Reden zur Verleihung des Literaturpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung am 13. Mai 2001 in Weimar. [Mit Jorge Semprun]. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2001.
  • Fakten, Fiktionen und Kitsch beim Schreiben über ein historisches Thema. Wiener Rede. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2003.
  • Das Handwerk des Tötens. Roman. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2003.
  • Wem gehört die Geschichte? Fakten, Fiktionen und Beweismittel gegen alle Wahrscheinlichkeit des wirklichen Lebens. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2004.
  • Die Winter im Süden. München: Carl Hanser Verlag, 2008.
  • Die ganze Wahrheit. Roman. München: Carl Hanser Verlag, 2010.
  • In der Luft. Drei lange Erzählungen. München: Carl Hanser Verlag, 2011.
  • Die ganze Wahrheit. Roman. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2012.
  • Eine Ahnung vom Anfang. Roman. München: Carl Hanser Verlag, 2013.
  • In der freien Welt. Roman. München: Carl Hanser Verlag, 2016.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...