logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Margret Kreidl: Werke

 

Bücher:

 

Stücke (Auswahl):

  • Asilomar oder Tarzan und die Supergene. Szenische Collage. Regie: Marta Lachova. Graz: Fabrik, 1990.
  • Auf die Plätze. Sportlerdrama. Regie: Thirza Bruncken. Koblenz: Stadttheater, 1992.
  • Damen. Kontakte. Musik: Ernst Christian Rinner. Graz: Forum Stadtpark, 1993.
  • Halbe Halbe. Ein Stück. Regie: Lucas Cejpek. Graz: Forum Stadtpark Theater, 1993.
  • Unter Wasser. Regie: Stephan Bruckmeier. Wien: Volkstheater, 1994.
  • Dankbare Frauen. Komödie. Regie: Ulrike Hofmann. Berlin: Postfuhramt Berlin-Mitte, 1997.
  • Stilleben mit Wurmloch. Live Electronic: Richard Barrett, Voice: Ute Wassermann. Berlin: Podewil, 1999.
  • Mehlspeisenarie. Dramolett. Wien: Burgtheater, 1999.
  • Schneewittchen und die Stahlkocher. Linz: Theater Phönix, 2004
  • Jedem das Seine. Linz: Theater Phönix, 2006
  • zuletzt: Grinshorn et Wespenmaler. 33 drames patriotiques, Montpellier 2016.

 

Hörspiele (Auswahl):

  • Halbe Halbe. Regie: Lucas Cejpek. ORF Steiermark, 1993.
  • Meine Stimme. Regie: Margret Kreidl. Gesangspartien: Ute Wassermann. HF, ORF, 1994.
  • Reiten. Hörspiel. Regie: Lucas Cejpek. ORF, 1996.
  • Auf der Couch. Hörspiel. Regie: Lucas Cejpek. ORF, 1998.
  • Privatprogramm. Hörspiel. Regie: Lucas Cejpek. ORF, 2000.
  • Heimatkunde. Regie: Lukas Cejpek. ORF, 2002.
  • Wir müssen reden. Regie: Lukas Cejpek. ORF, 2004.
  • Von Herzen, mit Schmerzen. Regie: Lukas Cejpek. ORF, 2006.
  • zuletzt: Eine Schwalbe falten, Musik: António Breitenfeld Sá Dantas, ORF 2017.


(30.04.2018)

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...