|
 |
|
Bücher: - Sinnliche Gewißheit. Roman. Reinbek: Rowohlt, 1988.
- Die sozialpartnerschaftliche Ästhetik. Essays zum österreichischen Geist. Wien: Sonderzahl, 1990.
- Selige Zeiten, brüchige Welt. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 1991.
- Das Land ohne Eigenschaften. Essay zur österreichischen Identität. Wien: Sonderzahl, 1992.
- Phänomenologie der Entgeisterung. Geschichte vom verschwindenden Wissen. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1995.
- Schubumkehr. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 1995.
- Hysterien und andere historische Irrtümer. Nachw.: Rüdiger Wischenbart. Wien: Sonderzahl, 1996.
- Die letzte Märchenprinzessin. [Mit Elisabeth Menasse u. Eva Menasse]. Ill.: Gerhard Haderer. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1997.
- Der mächtigste Mann. [Mit Elisabeth Menasse u. Eva Menasse]. Ill.: Kenneth Klein. Wien, München: Deuticke, 1998.
- Dummheit ist machbar. Begleitende Essays zum Stillstand der Republik. Wien: Sonderzahl, 1999.
- Erklär mir Österreich. Essays zur österreichischen Geschichte. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2000.
- Die Vertreibung aus der Hölle. Roman. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2001.
- Das war Österreich. Gesammelte Essays zum Land ohne Eigenschaften. Hrsg. v. Eva Schörkhuber. Frankfurt / M.: Suhrkamp, 2005.
- Das Paradies der Ungeliebten. Ein Schauspiel. Frankfurt / M.: Suhrkamp Taschenbuch Verlag, 2006.
- Don Juan de la Mancha oder die Erziehung der Lust. Frankfurt / M.: Suhrkamp, 2007.
- Ich kann jeder sagen. Frankfurt / M.: Suhrkamp, 2009.
- Permanente Revolution der Begriffe, Vorträge zum Begriff der Abklärung. Essays. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2009.
- Der Europäische Landbote. Die Wut der Bürger und der Friede Europas oder Warum die geschenkte Demokratie einer erkämpften weichen muss. Wien: Zsolnay, 2012.
- Doktor Hoechst. Wien, München: Hanser-Zsolnay, 2013.
- Heimat ist die schönste Utopie. Reden (wir) über Europa. Berlin: Suhrkamp Taschenbuch Verlag, 2014.
- Die Hauptstadt. Roman. Berlin: Suhrkamp, 2017
(16.05.2018)
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|