logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Alois Vogel: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 1. Jänner 1922 in Wien.
Gestorben am 2. April 2005.

Gelernter Feinmechaniker.
Abendkurse an Wiener Volksbildungsheimen.
Nach dem Kriegsdienst Studium der Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien, diverse Brotberufe.

Seit 1960 freiberuflicher Schriftsteller.
1965-72 Herausgeber des Jahrbuches "Konfigurationen".
1969 und 1974 Herausgabe der Nachlassbände von Walter Buchebner.
1968-85 Redaktionsmitglied der Zeitschrift "Alte und moderne Kunst",
1971-92 Redakteur und Mitherausgeber der Literaturzeitschrift "Podium".
1976-91 Heraugeber der Lyrikreihe "Lyrik aus Österreich" (50 Bände).
1978 Verleihung des Berufstitels Professor.
Lebte in Pulkau / Niederösterreich.

 

Preise, Auszeichnungen:

  • 1961 Förderungsbeitrag des Wiener Kunstfonds der Zentralsparkasse Wien für Literatur
  • 1962 und 1965 Förderungspreis für Literatur des Theodor-Körner-Stiftungsfonds
  • 1966 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur
  • 1973 Luitpold-Stern-Förderungspreis für bersondere Verdienste um die Arbeiter- und Erwachsenenbildung des Österreichischen Gewerkschaftsbundes
  • 1977 Würdigungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur
  • 1978 Republikanischer Maria-Theresia-Orden für unösterreichische Aktivitäten im Dienst an Österreich
  • 1980 und 1986 Buchprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1982 Ehrenring der Stadt Minden
  • 1983 Preis der Literatur-Initiative der Girozentrale Wien
  • 2001 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...