|
 |
|
Bücher:
- Traumlos. Erzählungen. Salzburg: Winter, 1977.
- Menschen am Land. Photografphiert von Fritz Macho in den dreißiger Jahren. Mit Texten von Peter Rosei, O. P. Zier, Peter Weiermair. Salzburg, Wien: Residenz, 1981.
- Der rettende Sprung auf das sinkende Schiff. Gedichte, Epigramme. Nachw.: Wendelin Schmidt-Dengler. Wien: Freibord, 1988.
- Andeutungen. Ein Lesebuch. Salzburg: edition prolit, 1994.
- Schonzeit. Roman. Salzburg: Otto Müller, 1995.
- Himmelfahrt. Roman. Salzburg: Otto Müller, 1998.
- Sturmfrei. Roman. Salzburg, Wien: Otto Müller, 2001.
- Vom Diesseits der Wünsche ins Jenseits ihrer Erfüllung. Gedichte. Salzburg, Wien: Otto Müller, 2005.
- Tote Saison. Roman. Salzburg: Residenz, 2007.
- Mordsonate. Roman. Salzburg: Residenz, 2010.
- Komplizen des Glücks. Roman. St. Pölten, Salzburg, Wien: Residenz, 2015.
Stücke: - Das Verhör. Minidrama. Innsbruck: Tiroler Landestheater, 1992.
Hörspiele: - Das Anwachsen der Schatten. Regie: Christian Lichtenberg. ORF, 1982.
- Der rettende Sprung auf das sinkende Schiff. Regie: Christian Lichtenberg. HF, ORF, 1987.
- Der doppelte Boden der einfachen Wahrheit. Regie: H. Fischer. ORF, 1988.
- Lückenlose Beweisführung. Regie: Gerhard Willert. RB, 1992.
Filme:
- Rien ne va plus, Maria. TV-Film. Drehbuch: O. P. Zier, Manfred Kaufmann. Regie: Tamas Ujlaki. ORF, 1978.
- Bildhaft gewordene Bedrohung. TV-Film. Drehbuch: O. P. Zier. ORF, 1979.
- Ländliche Idylle - eine Illusion? TV-Film. Drehbuch: O. P. Zier. ORF, 1983.
- ...vom täglichen Brot der kleinen (?) Einfälle. TV-Film. Drehbuch: O. P. Zier. ORF, 1987.
- Faistauers Erben. Drehbuch, Regie: O. P. Zier. ORF, 1988.
- Wenn der Alltag nicht alltäglich ist ... TV-Film. Drehbuch, Regie: O. P. Zier. ORF, 1992.
- Prost. Drehbuch, Regie: O. P. Zier. ORF, 1994.
- Wenn Gäste arbeiten ... Drehbuch, Regie: O. P. Zier. ORF, 1995.
- Auf dem Berg und doch zu Hause. ORF 1996.
- Aus einer anderen Welt. ORF 1998.
- Im Dunkel des Tages. ORF 2000.
CDs: - Hörblicke. Radiominiaturen. Elisabethbühne Salzburg, 1994. Extraplatte EX 229-2.
- Best of Literaturhaus Salzburg. Edition Eizenbergerhof 2001.
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|