logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

O.P. Zier: Werke


Bücher:

  • Traumlos. Erzählungen. Salzburg: Winter, 1977.
  • Menschen am Land. Photografphiert von Fritz Macho in den dreißiger Jahren. Mit Texten von Peter Rosei, O. P. Zier, Peter Weiermair. Salzburg, Wien: Residenz, 1981.
  • Der rettende Sprung auf das sinkende Schiff. Gedichte, Epigramme. Nachw.: Wendelin Schmidt-Dengler. Wien: Freibord, 1988.
  • Andeutungen. Ein Lesebuch. Salzburg: edition prolit, 1994.
  • Schonzeit. Roman. Salzburg: Otto Müller, 1995.
  • Himmelfahrt. Roman. Salzburg: Otto Müller, 1998.
  • Sturmfrei. Roman. Salzburg, Wien: Otto Müller, 2001.
  • Vom Diesseits der Wünsche ins Jenseits ihrer Erfüllung. Gedichte. Salzburg, Wien: Otto Müller, 2005.
  • Tote Saison. Roman. Salzburg: Residenz, 2007.
  • Mordsonate. Roman. Salzburg: Residenz, 2010.
  • Komplizen des Glücks. Roman. St. Pölten, Salzburg, Wien: Residenz, 2015.

Stücke:

  • Das Verhör. Minidrama. Innsbruck: Tiroler Landestheater, 1992.

Hörspiele:

  • Das Anwachsen der Schatten. Regie: Christian Lichtenberg. ORF, 1982.
  • Der rettende Sprung auf das sinkende Schiff. Regie: Christian Lichtenberg. HF, ORF, 1987.
  • Der doppelte Boden der einfachen Wahrheit. Regie: H. Fischer. ORF, 1988.
  • Lückenlose Beweisführung. Regie: Gerhard Willert. RB, 1992.


Filme:

  • Rien ne va plus, Maria. TV-Film. Drehbuch: O. P. Zier, Manfred Kaufmann. Regie: Tamas Ujlaki. ORF, 1978.
  • Bildhaft gewordene Bedrohung. TV-Film. Drehbuch: O. P. Zier. ORF, 1979.
  • Ländliche Idylle - eine Illusion? TV-Film. Drehbuch: O. P. Zier. ORF, 1983.
  • ...vom täglichen Brot der kleinen (?) Einfälle. TV-Film. Drehbuch: O. P. Zier. ORF, 1987.
  • Faistauers Erben. Drehbuch, Regie: O. P. Zier. ORF, 1988.
  • Wenn der Alltag nicht alltäglich ist ... TV-Film. Drehbuch, Regie: O. P. Zier. ORF, 1992.
  • Prost. Drehbuch, Regie: O. P. Zier. ORF, 1994.
  • Wenn Gäste arbeiten ... Drehbuch, Regie: O. P. Zier. ORF, 1995.
  • Auf dem Berg und doch zu Hause. ORF 1996.
  • Aus einer anderen Welt. ORF 1998.
  • Im Dunkel des Tages. ORF 2000.

CDs:

  • Hörblicke. Radiominiaturen. Elisabethbühne Salzburg, 1994. Extraplatte EX 229-2.
  • Best of Literaturhaus Salzburg. Edition Eizenbergerhof 2001.
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...