logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Hermann Broch

Hermann Broch, Princeton, Familienalbum 1949 © Dokumentationstelle für neuere österreichische Literatur

geb. 1.11.1886 Wien
gest. 30.5.1951, New Haven (Conn., USA)

Romancier, Essayist, Industrieller; Wien, New Haven

Teilnachlass: N1.6; Kopien: N2.6 (Ein Teil des Bestandes liegt in kopierter Form vor)
Maschinschriftliches Verzeichnis, tw. Nachlass-Datenbank

Bearbeiterin: Theresia Klugsberger

1 Box

Werke: Typoskripte: Die Entsühnung; Autobiographie als Arbeitsprogramm; The Problem; The Death of Virgil (Kommentar); Theory of Mass Aberration; Politik; Observations on Style in The Death of Virgil (Kommentar); Report on "L'Etre et le Neant" by Jean Paul Sartre; Words of Farewell to Jacques Schiffrin

Sammlungen: Hermann J. Weigand: Program Notes to Broch's Death of Vergil; Fotos, Bibliotheksvereichnis, Kopien, Interview-Transkription, Ausstellungsmaterial

Korrespondenz

Siehe auch: Alice von Kahler und Alice Schmutzer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...