archives.readme.cc bildet eine Plattform für (nationale) Literatur-Dokumentationen, die mittels Übersetzungen international bekannt gemacht werden sollen. Der Rückzug auf das Sprach-Nationale erfolgt mit dem Blick auf die Internationalisierung von literarischer Information. Ziel ist, Einblick in literarische Entwicklungen der letzten Jahre zu geben und auf spannende neue Bücher aufmerksam zu machen, die im Kontext der jeweiligen Länder für Aufsehen sorgen.
Incentives - Neue Literatur aus Österreich ist ein gemeinsames Projekt der Dokumentationsstelle und IG Übersetzerinnen/Übersetzer mit Readme.cc: Aktuelle Neuerscheinungen präsentiert von LiteraturjournalistInnen und WissenschaftlerInnen, mit Leseproben und Kurzporträts der AutorInnen.
Mit Werken von u.a. Bettina Balàka, Melitta Breznik, Elfriede Czurda, Gustav Ernst, Lilian Faschinger, Karl-Markus Gauß, Daniel Glattauer, Michaela Falkner, Franzobel, Barbara Frischmuth, Peter Handke, Wolfgang Hermann, Rainhard Kaiser-Mühlecker, Elfriede Jelinek, Walter Kappacher, Daniel Kehlmann, Anna Kim, Margarita Kinstner, Michael Köhlmeier, Martin Kubaczek, Friederike Mayröcker, Eva Menasse, Robert Menasse, Hanno Milesi, Robert Prosser, Angelika Rainer, Kathrin Röggla, Verena Roßbacher, Peter Rosei, Gerhard Roth, Manfred Rumpl, Julian Schutting, Clemens Setz, Thomas Stangl, Michael Stavaric, Heinrich Steinfest, Isabella Straub, Marlene Streeruwitz, Peter Waterhouse, Andrea Winkler und Josef Winkler.
Das Informationsangebot steht derzeit in fünf Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch und Ungarisch.