Geboren 1970 in Brixen / Italien.
Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft, Philosophie und Theaterwissenschaft in Wien und Berlin. Freie Autorin von Theaterstücken, Hörspielen, Prosa und Essays.
Gastprofessorin u. a. an der Georgetown University in Washington D.C., am Dartmouth College N.H., an der Universität der Künste Berlin sowie am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 2014 gründete sie das Neue Institut für Dramatisches Schreiben.
Mit einem Auszug aus dem Romanessay »Europas Längster Sommer« war Maxi Obexer für den Bachmannpreis 2017 nominiert.
Maxi Obexer lebt in Berlin.
Preise/Auszeichnungen:
- 1994 Stipendiatin am Literarischen Colloqium Berlin
- 1996 Stipendium der Akademie der Künste in Berlin
- 2016 Robert Geisendörfer Preis für »Illegale Helfer«
- 2017 Potsdamer Theaterpreis für »Gehen und Bleiben«
Bücher:
Homepage: http://www.m-obexer.de