parapluie elektronische zeitschrift für kulturen · künste · literaturen -> übersicht | archiv | suche
no. 13: cyberkultur
 
Cyberkultur

no. 13 | frühjahr 2002

* Editorial
Verantwortlicher Redakteur: Christoph Bock
 
*  zum schwerpunktthema
* mitgemacht
Roberto Simanowski
Vom neuen Eigenleben der Wörter. Drei Fragen zur digitalen Literatur
* zusammengedacht
Karin Wenz
Computerspiele und Kulturwissenschaften
* auf die Bühne gebracht
Mark Farrelly
Schauspieler der dritten Art. Virtuelle Realität und Theater
* Super Acht
Niels Werber
Electronic Cinema. Zur Zukunft eines Hybrids
* selbstgemacht
Gerd Sebald
Geschenkökonomie im luftleeren Raum. Anmerkungen zur Open-Source-Bewegung
* aufgebracht
Frank Madro
'Stimmen, ungehört' -- Das Kunstwerk im Zeitalter des Digital Rights Management
*  weitere artikel
* mitgelacht
Katja Mellmann
E-Motion -- Was bewegt uns an den Medien?. Über fiktionale Welten, virtuelle Kontakte und die Realität der Gefühle
* nachgemacht
Isik Özel
Wird die Türkei zum nächsten Argentinien?
*  rubriken
* Perspektive
Christoph Bock
W(eb), W(üste), W(achhund)
* Galerie
Björn Hausner (Zusammenstellung)
Kunstnapping: vier Projekte zur Netzthematik
* Abstrich
Franz Neige
Pessoa
* Aufgelesen
Scott McCloud: Reinventing Comics. How Imagination and Technology Are Revolutionizing an Art Form
Ludo De Witte: Regierungsauftrag Mord. Der Tod Lumumbas und die Kongo-Krise.
Matthias Donath: Demokratie und Internet. Neue Modelle der Bürgerbeteiligung an der Kommunalpolitik -- Beispiele aus den USA
Jean-Claude Kaufmann: Frauenkörper, Männerblicke.

 
 

 rundbrief
Verpassen Sie keinen parapluie! Wir informieren Sie kostenlos bei Erscheinen einer neuen Ausgabe. [mehr Infos ...]

(Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet!)

copyright © 1997-2012 parapluie & die autorinnen und autoren. alle rechte vorbehalten.
issn 1439-1163, impressum. url: http://parapluie.de/archiv/cyberkultur/