parapluie elektronische zeitschrift für kulturen · künste · literaturen -> übersicht | archiv | suche
no. 21: warschauer pakt -> galerie
 
[Vorschau, klicken zum Vergrößern] [Vorschau, klicken zum Vergrößern] [Vorschau, klicken zum Vergrößern]
[Vorschau, klicken zum Vergrößern] [Vorschau, klicken zum Vergrößern] [Vorschau, klicken zum Vergrößern]
[Vorschau, klicken zum Vergrößern] [Vorschau, klicken zum Vergrößern]

 

Évi Fábián ist 1977 in Szolnok/Ungarn geboren, lebte im Alter von 8 bis 16 Jahren in Deutschland (vier Jahre in Hannoversch Münden und vier Jahre in München), gefolgt von einem Jahr in St. Joseph im US-Bundesstaat Missouri.

Seit 1994 lebt Évi Fábián in Budapest, wo sie Germanistik studierte und eine Ausbildung zur Fotografin machte. Sie arbeitete als Fotojournalistin u.a. für den deutschsprachigen Pester Lloyd in Budapest, sowie Három Holló (Drei Raben), eine Zeitschrift für ungarische Kultur.

Während des Studiums und in den Jahren danach ist Évi Fábián viel gereist: USA, Vietnam (wo sie am Goethe-Institut Deutsch unterrichtete), mit der transsibirischen Eisenbahn von Moskau bis Saigon, quer durch Europa. Zuletzt bereiste sie mit ihrer Kamera Mexiko, Peru, Chile und Argentinien. Seit Oktober 2003 arbeitet Évi als Fotojournalistin für [origo], das größte Internetportal in Ungarn.

Eine Ausstellung der Fotoprojekte Évi Fábiáns ist für September geplant. Im Vordergrund ihrer Arbeiten in schwarz-weiß stehen subjektive Reiseberichte, Porträts und thematische Fragen wie z.B. "Frauen in Ungarn". Das ungarische Fernsehen hat ihrer letztjährigen Ausstellung einen Beitrag gewidmet, der auch im Netz anzusehen ist.

Die Redaktion bat Évi Fábián um einen kurzen Kommentar zu ihrer Fotoserie "Warschauer Pakt". Sie schickte uns folgende Erinnerungsskizze:

"Ein Titel für diese Serie ist wirklich schwer. Ehrlich gesagt habe ich diese Bilder zum Titel Warschauer Pakt ausgewählt. (Leider war ich nur einmal in Rumänien -- und nur im Gebirge.) Die Bilder sind zwischen 2001 und 2005 entstanden -- eher autobiographisch. Die alte Dame ist meine Oma (Bild Nr. 7), in ihrer Küche in Szolnok. Die anderen sind Stationen in meinem Leben -- vielleicht Stationen des Warschauer Paktes."

 

copyright © 1997-2011 parapluie & die autorinnen und autoren. alle rechte vorbehalten.
issn 1439-1163, impressum. url: http://parapluie.de/archiv/pakt/galerie/