Tanz / Theater

- 10 Fr
09 Do
19:00 UHR | BÜHNE | EINTRITT 18,00 / 12,00 EURO

Dokumentar-Theater - Svetlana Fourer Ensemble

 

Premiere  - Das Kind und der Krieg

Svetlana Fourer Ensemble (Köln) in Kooperation mit Nationaltheater Ivana Franka

und Wsewolod-Meyerhold-Zentrum (Kiew), Teatr.doc (Moskau)

 

Ein Theaterabend mit drei Produktionen (je 55 min)

Svetlana Fourer Ensemble: Das Kind und der Krieg | Andrij May, Nationaltheater

Ivana Franka und Wsewolod-Meyerhold-Zentrum: Das Kind und der Krieg – Fräuleinstadt

Teatr.doc: Das Kind und der Krieg - Smolenzina

zoom
FOTO: ANASTASIA VLASOVA

Seit dem Beginn des Ukraine-Konflikts 2014 sind die Beziehungen zwischen Russland, Deutschland und der Ukraine mehr als angespannt. 75 Jahre nach dem 2. Weltkrieg steht Europa vor einem Dilemma und unser Umgang damit wird über die Zukunft künftiger Generationen entscheiden.

 

„Das Kind und der Krieg“ will dem politischen Desaster des Krieges eine Alternative der Kunst und des Austausches entgegensetzen. Dokumentiert wurden Erlebnisse der Kriegs-Generationen 1935 - 2000, wie auch der Generationen, die den Krieg selbst nicht erlebt haben.

 

Welche sichtbaren und unsichtbaren Spuren hinterlässt der Krieg in dem Bewusstsein eines Menschen? Jede Generation muss sich der Verantwortung stellen, offen darüber sprechen. Fragen stellen an Eltern und Großeltern. Der nachkommenden Generation erzählen und davon lernen. Lernen, was Krieg mit uns allen macht – egal ob er gerade jetzt stattfindet oder seit 75 Jahren in unseren Köpfen ist.

 

Gefördert durch Kulturamt der Stadt Köln, RheinEnergieStiftung Kultur, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Goethe Institut und die Robert Bosch Stiftung im Rahmen von Szenenwechsel, einem Programm der Robert-Bosch-Stiftung und des Internationalen Theaterinstituts.

 

Information unter  http://sf-ensemble.de


 

 

Zurück