Werbung

Werbung

Werbung

130 Kinder- und Jugendbuchautoren auf Buchmesse

© Die Berliner Literaturkritik, 25.01.11

LEIPZIG (BLK) - Ob Fantasy, Science-Fiction oder erste Liebe: Junge Leser können auf der Leipziger Buchmesse (17.-20.3.) dutzende Schriftsteller aller Genres aus nah und fern kennenlernen. 130 Kinder- und Jugendbuchautoren werden auf der Frühjahrsschau der Bücher erwartet. Sie kommen unter anderem aus Dänemark, England, Finnland, Thailand, Ghana und den USA, wie die Organisatoren der Messe am Dienstag (25.1.) mitteilten.

Unterstützen Sie dieses Literaturmagazin: Kaufen Sie Ihre Bücher in unserem Online-Buchladen - es geht ganz einfach und ist ab 10 Euro versandkostenfrei! Vielen Dank!

Bekannte und beliebte Schriftsteller wie Paul Maar, Mirjam Pressler und Gunter Preuß sind ebenso dabei wie Debütanten. Wie schon in den vergangenen Jahren ist ein Viertel der Ausstellungsfläche der Buchmesse für die Kinder- und Jugendliteratur reserviert. Es gibt rund 400 Lesungen, Workshops und Aktionen.

Die neuen Bücher befassen sich teils auch mit ernsten gesellschaftspolitischen Themen. In „Blutsbrüder“ von Michael Wildenhain und „Neva“ von Sara Grant etwa geht es um Rassismus und Neonazis, in „Black Box Dschihad“ von Martin Schäuble um Terrorismus. Mirjam Pressler setzt sich in „Ein Buch für Hanna“ mit dem Holocaust auseinander. Zur leichten Lektüre zählen hingegen „Honky-Tonk- Pirates“ von „Wilde Fußballkerle“-Autor Joachim Masannek und Claudia Kühns Mädchen-Fußballbuch „Elfmeter für Nelly“. (swe/dpa)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: