MÜNCHEN (BLK) - Das Auswärtige Amt plant für 2010 ein „Jahr der deutschen Sprache“. „Es fehlt aber noch der letzte Haken des Ministers“, sagte Amelie Utz, Sprecherin des Auswärtigen Amtes, am Dienstag (22.12.). Deswegen seien bisher noch keine konkreten Planungen für Veranstaltungen veröffentlicht worden. Ein Kooperationspartner soll das Goethe-Institut mit Sitz in München sein. Dessen Präsident Klaus- Dieter Lehmann hatte das Vorhaben in MDR INFO angekündigt. „So, wie man seine eigene Sprache behandelt, so ist auch die Aufmerksamkeit im Ausland“, sagte er. Utz geht davon aus, dass das Einverständnis von Außenminister Guido Westerwelle (FDP) nur eine Frage der Zeit und der internen Kommunikation sei: „Wir sind eben ein großes Haus.“ (dpa/olb)