Werbung

Werbung

Werbung

60. Bad Hersfelder Festspiele

Holk Freytag über seine „Wilhelm Tell“-Inszenierung

© Die Berliner Literaturkritik, 14.06.10

BAD HERSFELD (BLK) - Mit der Premiere von „Wilhelm Tell“ beginnen an diesem Samstag (12.6.) die 60. Bad Hersfelder Festspiele. Der neue Intendant Holk Freytag (66) spricht im Interview mit Jörn Perske über seine Inszenierung, die Gründe seiner Stück-Auswahl und die Intelligenz des Publikums.

Jörn Perske: Wieso fiel ihre Wahl auf Schillers Klassiker „Wilhelm Tell“?

Holk Freytag: Ich habe gleich gesagt: Ich fange mit Tell an, wenn die Menschen mich hier als Intendant wollen. Erst danach habe ich gesehen, dass das Stück noch nie hier aufgeführt wurde. Das hat mich umso mehr motiviert. Es geht aber vor allem darum: Das zentrale Thema der Festspiele 2010 ist, wie eine neue Identität von Europa entsteht.

Was dürfen die Zuschauer von ihrer Inszenierung erwarten?

Auch bei uns wird man lachen dürfen. Aber wir nehmen das Stück auch unglaublich ernst, weil es ernst zu nehmen ist. Es ist - durch welche Gründe auch immer - jahrelang in der Witze-Ecke gelandet. Ich habe es immer gehasst, wenn Kollegen den Text verulkt haben. Das kann ich nicht ausstehen, weil es ein ganz grandioses Stück Theater ist.

Was finden Sie so faszinierend?

Es ist eines der größten Theater-Manifeste, das ich kenne. Es behandelt ganz zentrale Fragen: Wann engagiere ich mich für eine Gemeinschaft? Wie entsteht eine Identität mehrerer Volksgemeinschaften? Als Parabel könnte man fragen: Wie entsteht Europa mit den vielen Ländern, die wir uns vorgenommen haben zu vereinigen. Für all’ das ist der Tell eine Metapher. Sicherlich spielt uns auch gerade angesichts der Krise die Aktualität ins Haus.

Haben Sie Aktuelles aus der Euro-Krise eingeflochten?

Das haben wir nicht gemacht, das wirkt dann billig. Abgesehen davon glaube ich an die Intelligenz des Publikums, man darf die Zuschauer nicht immer unterfordern. Die Aktualität muss man den Leuten nicht an den Kopf schmeißen. Das werden die schon mitkriegen.

Weblink:

Festspiel-Seite

BLK-Notizblock

Bad Hersfelder Festspiele, Im Stift 6a, 36251 Bad Hersfeld

Karten-Bestellmöglichkeiten: Telefon +49 6621 201360, Fax +49 6621201337 oder Mail kartenzentrale@bad-hersfeld.de


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: