AACHEN (BLK) - Der in Berlin lebende Schriftsteller Ralf Rothmann (46) erhält den Walter-Hasenclever-Literaturpreis der Stadt Aachen 2010. Rothmann zähle zu den renommiertesten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart und sei vor allem als Erzähler bekannt geworden, hieß es am Montag in der Begründung. Rothmanns Erzählungen und Romane vermittelten Binnenansichten sozialer Milieus. Sein Werk sei ein „Archiv deutscher Kultur- und Sozialgeschichte von den frühen 60er
Jahren bis in die Gegenwart“, teilte die Stadt mit.
Mit einer Dotierung von 20.000 Euro zählt die Aachener Auszeichnung zu den höchstdotierten Literaturpreisen in Deutschland. Er wird am 31. Oktober im Ludwig Forum für Internationale Kunst verliehen. Ausgezeichnet werden Autoren, die sich in Form und Inhalt um die deutsche Literatur verdient machen.
Rothmann schaffte 1991 den Durchbruch mit seinem ersten Ruhrpott-Roman „Stier“. Seitdem habe er sechs Romane und zwei Bände mit Erzählungen veröffentlicht. Schauplätze seien vor allem das Ruhrgebiet („Wäldernacht“, „Milch und Kohle“, „Junges Licht“) und Berlin. Der Schriftsteller sei in der Lage, mit sparsamen Mitteln charakterstarke Figuren zu zeichnen. Sein aktuelles Werk „Feuer“ erlaube einen Einblick in die Entwicklung des Schriftstellers.
Der Walter-Hasenclever-Literaturpreis ist nach dem gleichnamigen, 1890 in Aachen geborenen Schriftsteller benannt und wird alle zwei Jahre verliehen. Zu den bisherigen Preisträgern gehört auch die Literaturpreisträgerin Hertha Müller. (dpa/len)