BERLIN (BLK) – Die Berliner Akademie der Künste hat eine Sammlung mit Briefen und Manuskripten der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann (1926-1973) erhalten. Die Korrespondenz umfasse 23 Briefe aus den Jahren 1956 bis 1971, teilte die Akademie am Mittwoch (6. August 2008) mit. Darin berichte Bachmann über ihre intensiven Eindrücke aus Italien während ihrer dortigen Tätigkeit als politische Auslandskorrespondentin für Radio Bremen 1956/57. Aber sie schrieb auch über persönliche Probleme sowie über ihre Gedichte und Prosaarbeiten.
Der Fernseh- und Theaterregisseur Oswald Döpke schenkte der Akademie das umfangreiche und wertvolle Konvolut. Zu seiner Schenkung gehört auch das von Bachmann zu einer Hörspielfassung umgearbeitete Manuskript ihrer Erzählung „Das Dreißigste Jahr“. Noch vor dem Erscheinen der Druckausgabe war im Juni 1961 die Funkfassung gesendet worden.
Döpke war in den 50er Jahren Leiter der Hörspielabteilung von Radio Bremen. Diese Jahre gelten als Hochzeit des Originalhörspiels, in der fast alle namhaften deutschen Autoren für den Rundfunk schrieben und die jeweiligen Sender „ihre“ Autoren pflegten. Zu diesen gehörte seit 1952 auch Bachmann. Nach Döpkes Wechsel als leitender Regisseur zum ZDF sei die Verbindung zu der Schriftstellerin erhalten geblieben, erklärte die Akademie. (dpa/vol)
Weblink