Werbung

Werbung

Werbung

Akademie für Sprache und Dichtung erhält Zuwachs

Darmstadt: Autorin Honigmann, Germanist Lefebvre, Historiker Zapperi berufen

© Die Berliner Literaturkritik, 27.11.08

 

DARMSTADT (BLK) – Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hat die Autorin Barbara Honigmann, den französischen Germanisten Jean-Pierre Lefebvre und den italienischen Historiker Roberto Zapperi als neue Mitglieder aufgenommen. Sie seien auf der vergangenen Herbstversammlung gewählt worden, sagte eine Sprecherin am Donnerstag (27. November) in Darmstadt. Die Akademie mit nun 181 Mitgliedern vereinigt seit 1949 deutschsprachige Schriftsteller und Gelehrte.

Honigmanns bekanntestes Buch sind die Erinnerungen an ihren Vater mit dem Titel „Eine Liebe aus dem Nichts“ (1991). Sie wurde 1949 in Ost-Berlin geboren. Ihre jüdischen Eltern überlebten das Dritte Reich im Exil. Heute lebt sie in Straßburg. Honigmanns Schreiben sei stets autobiografisch geprägt, erklärte die Akademie. Ihre fortgesetzte Familienrecherche sei eine Rekonstruktion ihrer jüdischen Wurzeln.

Lefebvre wurde von der Akademie als einer der bedeutendsten Vertreter der französischen Germanistik gewürdigt. Er habe die Wahrnehmung der deutschen Dichtung in Frankreich mitgeprägt. Zapperi sei einer der besten Kenner der Italienbeziehungen Goethes, teilte die Akademie mit. Der Historiker lebt als Privatgelehrter in Rom. (dpa/mir)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: