FRANKFURT/MAIN (BLK) - Michael Naumann und Klaus Harpprecht werden die renommierte „Andere Bibliothek“ bei Eichborn nur noch bis Ende des Jahres herausgeben. Der Verlag hat die Zusammenarbeit mit den beiden Publizisten zum Ende dieses Jahres gekündigt. Dies bestätigte Eichborn-Sprecherin Uta Niederstraßer am Donnerstag in Frankfurt. Ab 2011 soll Christian Döring, der Lektor der bibliophilen Reihe und frühere Programmchef des DuMont Buchverlags, die „Andere Bibliothek“ auch verantworten. Es sei noch ungeklärt, ob künftig weiter am Modell von Herausgebern festgehalten werde.
Der Verlag will nach den Worten Niederstraßers bei der Reihe auch einen „Generationswechsel“ einleiten, ohne dabei die Tradition der «Anderen Bibliothek» aufzugeben. Die bibliophile Reihe war 1985 von Hans Magnus Enzensberger begründet worden. Dieser zog sich jedoch 2005 im Streit mit dem Verlag zurück. Zu neuen Herausgebern wurden dann der frühere Kulturstaatsminister Naumann (68) und der 82-jährige Harpprecht berufen.
In der „Anderen Bibliothek“ erscheint jeden Monat in kostbarer Aufmachung ein Band. Zu den herausragenden Publikationen im vergangenen Jahr gehörte die Neuübersetzung des Barockromans „Simplicissimus“ von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen sowie der Bildband „Die Vögel Mitteleuropas“ von Johann Friedrich Naumann, dem bedeutendsten deutschen Ornitologen des 19. Jahrhunderts. Als Herausgeber verantworteten Naumann und Harpprecht zwischen Oktober 2007 und Dezember 2010 knapp 40 Bände.
Naumann warf dem Verlag vor, „mit modernen Marketing-Methoden nach einer neuen Zielgruppe für die , Andere Bibliothek’ zu suchen“. Eine „Zielgruppen-Ideologie“ habe mit dem Charakter der Buchreihe nichts zu tun, sagte Naumann der dpa. Beide Herausgeber vermissen nach eigenen Angaben eine „hinreichende Begründung“ für die Kündigung. (dpa/sch)