Werbung

Werbung

Werbung

Gerstäcker-Preis verliehen

Anja Tuckermann wird für ihr Jugendbuch ausgezeichnet

© Die Berliner Literaturkritik, 12.11.09

BRAUNSCHWEIG (BLK) - Die Autorin Anja Tuckermann (48) ist am Mittwoch (11.11.) in Braunschweig mit dem Friedrich-Gerstäcker-Jugendbuchpreis der Stadt Braunschweig ausgezeichnet worden. Sie erhielt den mit 6500 Euro dotierten Preis für ihr bewegendes Buch „Mano. Der Junge, der nicht wusste, wo er war“. Der Roman greife ein in der Jugendliteratur bislang kaum behandeltes Thema auf, begründete die Jury ihre Entscheidung. Vorlage für das Buch sind die wahren Erlebnisse von Mano Höllenreiner, der auch zur Preisverleihung nach Braunschweig kommen wollte.

Der Roman der Berliner Autorin erzählt die Geschichte des elfjährigen Sinti-Jungen Mano nach der Befreiung aus einem Konzentrationslager. Krank und verstört kommt er mit einem Flüchtlingstreck nach Frankreich. Dort werden die Deutschen gehasst, deshalb wird ihm eingeschärft, kein deutsch zu sprechen. Mano ist trotz seiner Rettung in Nöten. Er versteht kein französisch, nachts hat er Alpträume vom KZ. Traumatisiert und verhaltensgestört muss sich der Junge in der fremden Welt zurechtfinden. Ohne Beschönigungen erzählt Tuckermann die anrührende Geschichte.

Der Gerstäcker-Preis ist der älteste deutsche Jugendbuch-Preis. Die Stadt Braunschweig vergibt ihn seit 1947 in Erinnerung an den Reise- und Abenteuerschriftsteller Friedrich Gerstäcker (1816-1872), der seine Jugend und letzten Lebensjahre in Braunschweig verbrachte. Ausgezeichnet wird alle zwei Jahre ein Jugendbuch, das das Abenteuer der Begegnung mit fremden Welten fantasievoll vor Augen führt und dabei Toleranz und Weltoffenheit mit anderen Traditionen, Religionen und Wertvorstellungen den jugendlichen Lesern näher bringt. Zu den bisherigen Preisträgern gehören unter anderem Barbara Bartos-Höppner, Klaus Kordon, Nina Rauprich, Kurt Wasserfall und Arnulf Zitelmann. (dpa/wer)

Weblink:

Friedrich-Gerstäcker-Preis


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: