Werbung

Werbung

Werbung

Arabische Literatur in Berlin

Über 200 Autoren sind zu Gast beim internationalen Literaturfestival

© Die Berliner Literaturkritik, 09.09.09

BERLIN (BLK) - Die Literatur arabischer Länder ist ein Schwerpunkt des an diesem Mittwoch beginnenden 9. Internationalen Literaturfestivals Berlin. Die Veranstalter sprechen von einem „Markstein in der literarischen Kommunikation mit der arabischen Welt“. Insgesamt stellen diesmal über 200 Autoren aus allen Kontinenten in über 200 Veranstaltungen ihre Werke in Berlin vor, darunter Autoren aus Indien, Ungarn, Pakistan, Großbritannien, Frankreich, Irland und ganz Deutschland. Eröffnet wird das bis zum 20. September dauernde Festival von der Inderin Arundhati Roy („Der Gott der kleinen Dinge“). Erwartet werden außerdem Monica Ali („Brick Lane“), Peter Nádas, Philippe Djian, Colum McCann, Tim Parks und John Banville. Zu den deutschen Autoren gehören Siegfried Lenz, Feridun Zaimoglu, Monika Maron, Katharina Hacker und Judith Hermann.

Nach den Worten des Intendanten der Berliner Festspiele, Joachim Sartorius, wird das Literaturfestival „eine in dieser Form und Breite wohl erst- und einmalige Darstellung der Literatur, der Lebens- und Denkwelten der literarisch, historisch und politisch hoch spannenden 22 Länder“ der arabischen Welt. (dpa/hel)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: