POTSDAM (BLK) - Das Potsdamer Theodor-Fontane-Archiv hat zwei umfangreiche Briefwechsel des Schriftstellers ersteigert. Es handele sich um Briefe von Fontane (1819-1898) an den Amtsrichter Georg Friedländer und den Schriftsteller Fritz Mauthner, teilte am Freitag die Kulturstiftung der Länder mit, die den Ankauf finanziell unterstützt hat. Am kommenden Donnerstag sollen die Neuerwerbungen der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Dann wird auch bekannt gegeben, welche Summe für die Neuanschaffungen ausgegeben wurde.
Zwischen Fontane („Effi Briest“, „Der Stechlin“) und dem 23 Jahre jüngeren Amtsrichter bestand eine enge Freundschaft. In den 276 Briefen und Postkarten schlägt der Schriftsteller einen unerwartet gesellschaftskritischen Ton gegenüber Vertretern des Adels, der Kirche und des Militärs an. Die 59 Briefe und Postkarten an den Kritiker, Herausgeber und Sprachphilosophen Mauthner gewähren einen Einblick in das kulturelle Leben Berlins im ausgehenden 19. Jahrhundert.
Das Potsdamer Archiv verfügt bereits über einen Bestand von etwa 20.000 Blatt Originalhandschriften. (jjr/dpa)