BERLIN (BLK) — Eine Briefsammlung von Hollywoodstar Marlene Dietrich sowie Manuskripte berühmter Forscher werden an diesem Dienstag (23.6.) und Mittwoch (24.6.) in Berlin versteigert. Dazu zählen auch Texte der Brüder Humboldt, des Troja-Entdeckers Heinrich Schliemann und des Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe. Bei der Frühjahrsauktion von J.A. Stargardt werden fast 1.100 Originale aufgerufen. Dazu gehören zahlreiche Manuskripte aus der deutschen Literatur, Musikgeschichte und Politik, wie das Auktionshaus am Montag (22.6.) mitteilte.
Goethes Gedicht „Der Becher“ von 1781, das der Dichter an seine Geliebte Charlotte von Stein richtete, hat einen Schätzpreis von 60.000 €. Für mindestens 16.000 €. soll ein Brief Friedrich von Schillers an seinen Verleger Georg Joachim Göschen versteigert werden. Albert Einsteins Mitteilung an seine erste Frau Mileva, in dem der Begründer der Relativitätstheorie in die Scheidung einwilligt, wird auf mindestens 4.000 €. geschätzt. Johannes Brahms' eigenhändige Widmung mit den ersten Takten des Ungarischen Tanzes Nr. 3 soll mindestens 6.000 €. einbringen.
Die Briefsammlung Marlene Dietrichs wird auf mindestens 20.000 €. geschätzt. Dazu zählen vor allem Briefe, die die Schauspielerin an den Kostümbildner Max Goldstein („Mago“) schrieb, aber auch Briefe, die Dietrich erhalten hat, unter anderem von David Bowie und Maximilian Schell.
Eine vom früheren Bundeskanzler Konrad Adenauer eigenhändig redigierte Vorlage zum Wehrdienst wird auf mindestens 1.200 €. geschätzt. Eine Urkunde mit den Unterschriften von 18 Erstürmern der Bastille während der Französischen Revolution kommt für zunächst 2.000 €. unter den Hammer. (dpa/köh/mül)