Werbung

Werbung

Werbung

Ausstellung in Brecht-Weigel-Gedenkstätte

Die Dauerausstellung zeigt eine Lebenschronik der beiden Künstler

© Die Berliner Literaturkritik, 02.09.09

BERLIN (BLK) - Die Brecht-Weigel-Gedenkstätte an der Berliner Chausseestraße hat seit Dienstag einen Besucherraum mit einer neuen Dauerausstellung zu Bertolt Brecht und Helene Weigel. Sie zeigt eine Lebenschronik der beiden Künstler, jeweils auf Deutsch und Englisch. Außerdem werden Fotoarbeiten von Sibylle Bergemann vorgestellt, die im Jahr 2000 in den Arbeits- und Wohnräumen von Brecht und Weigel entstanden. Die Leiter des Berliner Ensembles wohnten an der Chausseestraße direkt neben dem Dorotheenstädtischen Friedhof, wo sie auch ihre letzte Ruhe fanden.

Außerdem werden zwei Dokumentarfilme von Heiderose Leopold gezeigt: „Und der Haifisch, der hat Zähne. Über das Leben des Bertolt Brecht“ von 1998 und „Helene Weigel. Ein Porträt“ von 1999. Die Besichtigung der Gedenkstätte ist nur mit Führung möglich. Seit Beginn dieses Jahres wurden bereits mehr als 5.000 Besucher gezählt, teilte die Berliner Akademie der Künste am Dienstag mit. (dpa/hel/beh)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: