Werbung

Werbung

Werbung

Ausstellung mittelalterlicher Buchkunst

Herzog August Bibliothek zeigt Evangeliar Heinrichs des Löwen

© Die Berliner Literaturkritik, 20.05.10

WOLFENBÜTTEL (BLK) - Ein Prunkstück mittelalterlicher Buchkunst ist Ende diesen Jahres wieder in Wolfenbüttel zu sehen: Die Herzog August Bibliothek präsentiert das Evangeliar Heinrichs des Löwen vom 7. Dezember bis zum 16. Januar 2011. Das Kunstwerk aus dem 12. Jahrhundert gilt als eines der wertvollsten Bücher der Welt. Aus konservatorischen Gründen werden nur etwa alle zwei Jahre sechs Wochen lang einige Seiten ausgestellt.

Das Evangeliar wird im Rahmen einer Ausstellung mittelalterlicher Handschriften gezeigt, die der Hildesheimer Bischof Bernward (993-1022) und das Michaelis-Kloster ausführen ließen. Ein Höhepunkt ist die Präsentation des Stammheimer Missale. Der Prachtcodex wurde 1997 an das Getty Museum in Los Angeles verkauft und wird vom 5. September bis zum 5. Dezember erstmals wieder in Deutschland gezeigt. Die unmittelbar aufeinander folgende Präsentation der beiden Werke ermögliche einen einmaligen Vergleich, erklärte das Museum.

Das Evangeliar wurde 1983 für rund 16 Millionen Euro bei Sotheby's in London gemeinsam vom Bund, dem Land Niedersachsen, dem Freistaat Bayern und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ersteigert. Seitdem bewahrt die Wolfenbütteler Bibliothek das Evangeliar auf. (dpa/jos)

Weblink:

Herzog August Bibliothek

BLK-Notizblock

Herzog August Bibliothek, Lessingplatz 1, 38304 Wolfenbüttel


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: