BERLIN (BLK) - Die Landsmannschaft der Banater Schwaben will mögliche Securitate-Verstrickungen innerhalb des Verbands aufklären. Noch sei unklar, ob es tatsächlich Spitzel des rumänischen Geheimdienstes in den Reihen der Landsmannschaft gegeben habe, sagte Bundesgeschäftsführer Peter-Dietmar Leber am Mittwoch im Deutschlandradio Kultur. „Wir wissen es noch nicht, aber wir sind dabei, es zu prüfen.“ Die Securitate war der gefürchtete Geheimdienst im totalitären Regime Rumäniens, das vor 20 Jahren stürzte. Leber sagte, die Landsmannschaft habe Kontakt zu der Behörde in Bukarest aufgenommen, die für die entsprechenden Akten zuständig sei.
Die Machenschaften der Securitate sind in diesem Jahr nach dem Literaturnobelpreis für Herta Müller wieder in den Fokus gerückt. Müller, Angehörige der deutschen Banater-Minderheit in Rumänien, hat das einstige kommunistische System Rumäniens immer wieder angeprangert. (dpa/wer)